Mutmaßliche Ehemann-Mörderin schweigt

Eine Frau aus Unterfranken soll auf ihren Ehemann eingestochen haben. Er überlebte die Attacke nicht. Die Frau muss sich nun vor Gericht verantworten und schweigt vorerst zu den Vorwürfen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Angeklagte vor Beginn des Prozesses am Landgericht Schweinfurt. Sie soll ihren Ehemann erstochen haben.
dpa/Karl-Josef Hildenbrand 5 Die Angeklagte vor Beginn des Prozesses am Landgericht Schweinfurt. Sie soll ihren Ehemann erstochen haben.
Die Angeklagte vor Beginn des Prozesses am Landgericht Schweinfurt. Sie soll ihren Ehemann erstochen haben.
dpa/Karl-Josef Hildenbrand 5 Die Angeklagte vor Beginn des Prozesses am Landgericht Schweinfurt. Sie soll ihren Ehemann erstochen haben.
Die Angeklagte beim Prozess-Auftakt im Landgericht Schweinfurt. Hinter der weißen Plastiktüte wird sie sich während der Verlesung der Anklage verstecken.
dpa/Karl-Josef Hildenbrand 5 Die Angeklagte beim Prozess-Auftakt im Landgericht Schweinfurt. Hinter der weißen Plastiktüte wird sie sich während der Verlesung der Anklage verstecken.
Hinter einer Plastiktüte versteckt schweigt die Angeklagte am ersten Prozesstag.
dpa/Karl-Josef Hildenbrand 5 Hinter einer Plastiktüte versteckt schweigt die Angeklagte am ersten Prozesstag.
Hinter einer Plastiktüte versteckt schweigt die Angeklagte am ersten Prozesstag.
dpa/Karl-Josef Hildenbrand 5 Hinter einer Plastiktüte versteckt schweigt die Angeklagte am ersten Prozesstag.

Weil er sich von ihr trennen wollte, hat eine Frau aus Unterfranken auf ihren Ehemann eingestochen. Er überlebte die Attacke auf dem Pferdehof nicht. Die Frau muss sich nun vor Gericht verantworten und schweigt vorerst zu den Vorwürfen.

Schweinfurt – Im Mordprozess gegen eine 43-Jährige, die vor einem Jahr ihren Ehemann im Streit erstochen haben soll, hat die Angeklagte Aussagen zur Tat am ersten Prozesstag verweigert. Auch an den folgenden beiden Verhandlungstagen werde sie vor dem Landgericht Schweinfurt schweigen, sagten ihre Verteidiger am Donnerstag. Am vierten Prozesstag wollen sie eine schriftliche Erklärung der Angeklagten abgeben.

Die 43-Jährige stach der Anklage zufolge Anfang Dezember 2011 neunmal mit einem Filetiermesser auf den Oberkörper des Mannes ein. Er verblutete im Hof des gemeinsamen Pferdegestüts in Sulzfeld (Landkreis Rhön-Grabfeld). Das Paar lebte getrennt voneinander. Das Motiv war dem Staatsanwalt zufolge: „Sie akzeptierte nicht, dass sich ihr Ehemann von ihr trennen und die Scheidung einreichen wollte.“

Die Angeklagte hatte ihren Mann mit 15 Jahren kennengelernt. Das Paar hat eine Tochter. Gemeinsam mit ihren Schwiegereltern bauten die Eheleute in der Vergangenheit ein ländliches Anwesen zum Gestüt für Westernreiten aus. Sie sollen mehrere bayerische und Europameistertitel im Cutting-Reiten geholt haben. Bei dieser Disziplin müssen mit Hilfe von Pferden einzelne Rinder aus einer Herde herausgelöst werden.

Der Mann hatte sich später von seiner Ehefrau getrennt, nachdem er eine neue Frau kennengelernt hatte. Bei dieser lebte er zuletzt auch. Die Angeklagte wohnte weiterhin auf dem Pferdehof. Die Frau habe deshalb auch gefürchtet, den Hof zu verlieren, auf dem sie noch lebte, hieß es in der Anklageschrift. Es sind noch vier weitere Prozesstage geplant.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.