Mutig und unkonventionell
Nürnberg - Der Nürnberger Theaterpreis geht heuer an Jutta Richter-Haaser und die „Ermittlung“
Der Förderverein des Schauspielhauses, der derzeit rund 400 Mitglieder hat, vergibt zum dritten Mal seit 2006 den Nürnberger Theater-Preis. Die Jury entschied sich diesmal für zwei Auszeichnungen, die im Oktober zum Neustart des generalsanierten Hauses überreicht werden. Die Schauspielerin Jutta Richter-Haaser, die seit 20 Jahren zum Ensemble gehört und im Jahrzehnt der Direktion Klaus Kusenberg ihre Protagonisten-Position noch ausbaute, bekommt den Solisten-Preis (2000 Euro) für ihre eindrucksvolle Präsenz in Rollen aller Art. Sie ist seit vielen Spielzeiten tragende Kraft in Dramen und Komödien und hat diese besondere Intensität auch in der letzten Saison erneut bewiesen: Sie war die rabiate Frontfrau eines insgesamt hinreißend ätzenden Frauen-Ensembes in „Eine Familie“ und die besondere Farbe klassisch tragischer Frauen-Power in „Atropa - Rache des Friedens“.
Mit dem Sonderpreis (3000 Euro, auf die Beteiligten verteilt) wird das bereits mit einem AZ-Stern des Jahres gewürdigte Projekt „Die Ermittlung“ nach Peter Weiss ausgezeichnet, ein peinigendes Doku-Theater nach den Protokollen des Auschwitz-Prozesses, das längst im Gedenkstunden-Ritus festgefahren schien. Regisseurin Katrin Mädler hat es mit fünf mutig den unkonventionellen Gedanken folgenden Schauspielern grandios gerettet. Im Gewölbe der Kongresshalle erlebt das Publikum beim Rundgang mit Projektions-Zeugen aus einer anderen Welt dieses Theater, das dem Thema gewaltige Sinnbildlichkeit abgewinnt. Wenn am Ende die Gewissens-Paten im Slowmotion-Tempo winkend aus dem Blickfeld entschwinden, wird jedem schaudernd bewusst, was unbewältigte Vergangenheit bedeutet. Die Regisseurin hat in ihrem Debüt das Ungeheuerliche so tänzeln lassen, dass es uns wieder hinschauen lässt.
Vielleicht hilft der Theaterpreis dabei, diese einzigartige Aufführung im Repertoire zu halten. Schauspieldirektor Klaus Kusenberg bot dem Dokuzentrum Reichsparteitagsgelände bereits eine Kooperation für weitere Aufführungen an und wartet auf Antwort. D.S.
- Themen: