Muskelfaserriss: FC Bayern gegen Frankfurt ohne Gnabry

Der FC Bayern München muss im letzten Spiel des Jahres auf Serge Gnabry verzichten. Der Flügelspieler zog sich im Heimspiel gegen RB Leipzig am Mittwochabend (1:0) einen Muskelfaserriss im linken Oberschenkel zu.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Münchens Serge Gnabry bei einer Pressekonferenz. Foto: Sven Hoppe/Archiv
dpa Münchens Serge Gnabry bei einer Pressekonferenz. Foto: Sven Hoppe/Archiv

München - Der FC Bayern München muss im letzten Spiel des Jahres auf Serge Gnabry verzichten. Der Flügelspieler zog sich im Heimspiel gegen RB Leipzig am Mittwochabend (1:0) einen Muskelfaserriss im linken Oberschenkel zu. Gnabry war nach einer knappen halben Stunde verletzt ausgewechselt worden, für ihn kam der spätere Matchwinner Franck Ribéry. Am Samstag spielen die Münchner bei Eintracht Frankfurt.

Ebenfalls angeschlagen verließ Kingsley Coman die Arena. Der in dieser Saison nach einem Syndesmoseriss lange ausgefallene Franzose musste in der zweiten Spielhälfte vorzeitig vom Feld, weil er einen Schlag abbekommen hatte. "Ich hoffe, dass er sich in den nächsten drei Tagen erholt, dass er einsatzfähig ist", sagte Trainer Niko Kovac.

Beim 1:0 gegen RB mussten die Münchner auf den angeschlagenen Jérôme Boateng verzichten. Ob der Innenverteidiger gegen die Hessen wieder auflaufen kann ist unklar. Verzichten muss der Rekordmeister auf Renato Sanches. Der Portugiese hatte in der turbulenten Schlussphase die Gelb-Rote Karte gesehen und ist damit für das nächste Spiel gesperrt. Auch Arjen Robben (Oberschenkelprobleme), James (Außenbandteilriss im Knie) und Weltmeister Corentin Tolisso (Kreuzbandriss) fehlen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.