„Müssen den nächsten Schritt machen“

Der Fürther Sportdirektor über Transfers, Vorbereitung, Defizite in der Hinrunde und die Vertragsverlängerung mit Trainer Mike Büskens
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
30 Punkte machen gute Laune, aber Fürths Manager Rachid Azzouzi will mehr und fordert: „Hungrig in die Rückrunde gehen.“
Wolfgang Zink 30 Punkte machen gute Laune, aber Fürths Manager Rachid Azzouzi will mehr und fordert: „Hungrig in die Rückrunde gehen.“

Der Fürther Sportdirektor über Transfers, Vorbereitung, Defizite in der Hinrunde und die Vertragsverlängerung mit Trainer Mike Büskens

AZ: Das Kleeblatt hält sich mit Transfers in dieser Winterpause bislang noch auffällig zurück. Selbst Atila, der als Ersatz für den nach Osnabrück abgewanderten Jan Mauersberger eingeplant war, ist noch nicht da. Wo klemmt’s noch?

RACHID AZZOUZI: Wir haben ja gesagt, dass Atila eine Alternative für ein halbes Jahr wäre – mit einer anschließenden Option. Aber die Sache verzögert sich jetzt etwas, ein paar Dinge müssen noch mit dem Berater abgeklärt werden. Anscheinend will sein Ex-Verein in Brasilien noch eine Ausbildungsentschädigung und so etwas kann teuer werden.

Christian Rahn dürfte ebenfalls gehen, Dani Schahin soll an Drittligist Dynamo Dresden ausgeliehen werden.

Stimmt, aber in beiden Fällen haben wir noch keine konkreten Angebote. Und wir haben auch immer betont, dass wir bestimmt niemanden vom Hof jagen werden.

Wenn Rahn geht, hat das Kleeblatt keinen gelernten Linksverteidiger mehr im Kader. Wird auf dieser Position noch nachgebessert?

Nein, denn es ist schon im Sommer sehr schwer, einen guten Linksverteidiger zu bekommen. Außerdem macht Kim Falkenberg seinen Job dort doch sehr gut. Mit ihm haben wir jetzt 30 Punkte geholt. Und Edgar Prib kann ja auch links hinten spielen.

Wo liegen die Schwerpunkte bei der Vorbereitung auf die Rückrunde?

Grundsätzlich dürfen wir mit den 30 Punkten nicht zufrieden sein, sondern müssen hungrig in die Rückrunde gehen. Wir müssen aber auch an unserer Chancenverwertung arbeiten. Und auch bei Standards können wir noch mehr Tore machen. Wir haben eine junge Mannschaft, die in ihrer Entwicklung jetzt in der Rückrunde den nächsten Schritt machen muss.

Den müsste auch Trainer Mike Büskens machen und seinen im Sommer auslaufenden Vertrag endlich verlängern...

In der Winterpause wird da nichts passieren. Wir wissen um die Situation mit seiner Familie (Frau und Kinder wohnen in Düsseldorf, d. Red.). Aber wir geben ihm die Zeit. Es gibt keine Deadline. Wir stehen mit ihm in einem guten Dialog. Er ist jetzt erstmal im Urlaub und den hat er sich nach der anstrengenden Hinrunde auch verdient. Interview: K. Kaufmann

Mehr über die SpVgg Greuther Fürth lesen Sie in der Silvester-Ausgabe Ihrer Abendzeitung

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.