Münchner Polizei twittert zur Wiesn auf Plattdeutsch
München (dpa/lby) - Die Münchner Polizei überwindet Sprachbarrieren auf dem Oktoberfest und zeigt Plattdeutsch-Kenntnisse. "Moin leeve Lüüd! Dat gifft wedder'ne dolle Fier in München", grüßten die Beamten der Wiesnwache norddeutsche Besucher beim Kurznachrichtendienst Twitter. Damit stießen sie auf rege Zustimmung. "Ihr snackt och pladdduetsch?", antwortete ein Leser. Zugleich gaben die Münchner Polizisten bei einem zwölfstündigen Twitter-Marathon auch einen kleinen Sprachkurs für Nicht-Bayern: "Wos wuist du Zipfi?" könnte demnach - freundlich formuliert - mit "Wie kann ich dir weiterhelfen" übersetzt werden. Mit der Aktion gab die Wiesnwache einen humorigen Einblick in ihre tägliche Arbeit auf dem größten Volksfest der Welt.
- Themen:
- Oktoberfest
- Polizei