Münchner neidisch auf Flocke:

Bärenliebe auf Italienisch: Eine 14 Monate alte Eisbärdame, Neuzugang in Hellabrunn, soll in München für kleine Flockes sorgen.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ja, was is jetz des? Es gibt vieles zu entdecken im neuen Zuhause. Vor einer Woche kam die Eisbärin aus Italien nach München.
Petra Schramek Ja, was is jetz des? Es gibt vieles zu entdecken im neuen Zuhause. Vor einer Woche kam die Eisbärin aus Italien nach München.

Bärenliebe auf Italienisch: Eine 14 Monate alte Eisbärdame, Neuzugang in Hellabrunn, soll in München für kleine Flockes sorgen.

NÜRNBERG/MÜNCHEN Da spricht der pure Neid: Jetzt will auch der Münchener Zoo eine eigene Flocke! Die Mehreinnahmen, die vielen begeisterten Besucher, der Medienrummel – auf all das will man scheinbar in der Isar-Metropole nicht verzichten. Denn jetzt hat man sich eine, allerdings noch unbenannte, italienische Eisbärin geholt – die bald die neue Mama einer „München-Flocke“ werden soll.

Noch ist das 14 Monate alte Tier aus Italien aber relativ „klein“: Sie wiegt derzeit rund 90 Kilo, muss sich erst einmal im Münchener Tierpark Hellabrunn eingewöhnen. Das allerdings könnte noch eine ganze Weile dauern: Im Moment benehme sie sich noch wie eine „verzogene Göre“, so Pfleger Helmut Kern. Kein Wunder: Bisher hörte die Eisbärdame nur italienisch, jetzt soll sie plötzlich bayerisch verstehen. Vielleicht ist sie aber auch eingeschnappt, weil sie noch keinen Namen hat. Der bisher einzige Voschlag kommt von ihrem Pfleger: „Gianna“, soll sie heißen, nach der Schlagersängerin Gianna Nannini.

Wenn die Eingewöhnungsund Taufphase vorbei ist, wird „Miss Namenlos“ mit der 30 Jahre alten Eisbärendame Lisa in ein Gehege gebracht. „Lisa spielt dann Gastmama und Freundin“, sagte Kern. Und dann kann auch endlich der Mann im Gehege, der achtjährige Eisbär Yoghi, seine neue Herzensdame kennen lernen. Wenn’s dann funkt, hofft man auch in München auf süße Eisbärbabys. Dass es klappt, scheint rein klischeemässig vorprogrammiert: Sowohl Yoghi als auch die noch unbenannte „Neue“ sind waschechte Italiener. Oh Eisbär mio! mm

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.