Münchner Generalvikar wird Professor in Rom

München (dpa/lby) - Der bisherige Generalvikar im katholischen Erzbistum München und Freising, Peter Beer, wechselt nach Rom und forscht dort künftig im Kampf gegen den Missbrauch. Nach Angaben des Ordinariats vom Dienstag werde er Professor am Zentrum für Kinderschutz der Päpstlichen Universität Gregoriana.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

München (dpa/lby) - Der bisherige Generalvikar im katholischen Erzbistum München und Freising, Peter Beer, wechselt nach Rom und forscht dort künftig im Kampf gegen den Missbrauch. Nach Angaben des Ordinariats vom Dienstag werde er Professor am Zentrum für Kinderschutz der Päpstlichen Universität Gregoriana. Erzbischof Kardinal Reinhard Marx würdigte den der 53-jährigen Beer: "Seine Amtszeit hat im Schatten der 2010 bekannt gewordenen Missbrauchsfälle begonnen. Er hat sich den Herausforderungen im Umgang damit gestellt und die Aufarbeitung sowie den Kampf gegen Missbrauch wesentlich vorangebracht."

Los geht es für Beer in Rom Mitte April 2020, bis Ende des Jahres bleibt er Generalvikar. Trotz seiner Tätigkeit in Italien wird der Geistliche auch weiter in München in der Seelsorge tätig bleiben.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.