Münchner Filmpreis für Gisela Schneeberger

München (dpa/lby) - Die Schauspielerin und Kabarettistin Gisela Schneeberger (70/"Monaco Franze") bekommt den Filmpreis der Landeshauptstadt München. Das hat ein Stadtratsausschuss entschieden.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Gisela Schneeberger. Foto: Ursula Düren/Archivbild
dpa Gisela Schneeberger. Foto: Ursula Düren/Archivbild

München (dpa/lby) - Die Schauspielerin und Kabarettistin Gisela Schneeberger (70/"Monaco Franze") bekommt den Filmpreis der Landeshauptstadt München. Das hat ein Stadtratsausschuss entschieden. "Gisela Schneeberger ist seit einem halben Jahrhundert ein Vorbild und wird es immer bleiben", hieß es in der am Mittwoch veröffentlichten Jury-Begründung. "Sie ist eine großartige, eine unverwechselbare Künstlerin. Für die Stadt München, der sie eng verbunden ist, ist Gisela Schneeberger wahrlich ein Glücksfall."

Bei dem Filmpreis handelt es sich um die höchste Auszeichnung im Bereich Film, die die Landeshauptstadt vergibt. Mit dem Preis werde "das herausragende Gesamtwerk von Filmschaffenden" gewürdigt, "die in ihrem Werk eine deutliche Beziehung zu München erkennen lassen" und "München als Filmstadt Geltung und Ansehen verleihen". Die Auszeichnung ist mit 10 000 Euro dotiert und soll im November verliehen werden.

Schneeberger wurde vor allem durch ihre Zusammenarbeit mit Gerhard Polt berühmt, mit dem sie zahlreiche Sketche drehte, ebenso wie den Satire-Film "Man spricht deutsh" über eine sehr deutsche Familie im Italien-Urlaub. Als "Münchner Stimme" würdigt die Stadt sie nun: "Manchmal a bisserl gschnappig, meist selbstbewusst, witzig und kritisch, wütend und empört, bayerisch und nahbar, sympathisch und liebenswert."

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.