Müller-Brot stellt Produktion in Neufahrn dauerhaft ein
München - Der Pachtvertrag mit den neuen Eigentümern Franz Höflinger und Evi Müller sei zum 30. Juni gekündigt, berichtete die „tz“ (Mittwochausgabe). Es habe bereits „sehr gute Verhandlungen für Alternativstandorte im Münchner Umland“ gegeben, sagte Höflinger dem Blatt. Müller-Brot wolle am neuen Standort mit einer „gläsernen Backstube“ das Vertrauen der Kunden zurückgewinnen. Diese sollten bei der Produktion zusehen können.
Auf dem Produktionsareal in Neufahrn wird wegen Hygienemängeln seit einem Jahr nicht mehr produziert. Trotz mehrfacher Mahnungen waren dort Ungeziefer und Mäusekot entdeckt worden. Im Februar 2012 meldete das Unternehmen Insolvenz an. Kurz darauf übernahmen Höflinger und Müller große Teile des Filialnetzes und rund 450 Mitarbeiter.