Müchner Bahnhof: Abschuss von Tauben verärgert Tierschützer

München (dpa/lby) - Der Abschuss von Tauben in einem Münchner U-Bahnhof hat bei Tierschützern für Verärgerung gesorgt. Die Organisation Peta kritisierte ein Foto, auf dem zu sehen sei, wie Mitarbeiter der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) auf Tauben im U-Bahnhof Harras schießen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

München (dpa/lby) - Der Abschuss von Tauben in einem Münchner U-Bahnhof hat bei Tierschützern für Verärgerung gesorgt. Die Organisation Peta kritisierte ein Foto, auf dem zu sehen sei, wie Mitarbeiter der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) auf Tauben im U-Bahnhof Harras schießen. Das ihrer Ansicht nach grundlose Töten der Tiere sei ein Verstoß gegen das Tierschutzgesetz, teilte Peta mit und erstattete nach eigenen Angaben Strafanzeige.

Die MVG wehrte sich gegen die Vorwürfe. "Abschüsse von Tauben in U-Bahnhöfen erfolgen nur dann, wenn andere Mittel wie zum Beispiel Taubenvergrämungen nicht den gewünschten Erfolg gezeigt haben", berichtete ein Sprecher. Die Maßnahmen seien unumgänglich, um Bauschäden in den U-Bahnhöfen zu vermeiden und die Gesundheit der Fahrgäste zu schützen.

Die Abschüsse seien durch das Kreisverwaltungsreferat genehmigt worden, erklärte der MVG-Sprecher. Ein Jäger habe die Tiere Mitte Januar nach Betriebsschluss getötet.

Nach Ansicht der Tierschützer ist der Abschuss einzelner Vögel langfristig nicht geeignet, um die Tauben aus dem U-Bahnhof zu vertreiben. Die Vergrämung sei sinnlos, "wenn Tauben im Gegenzug keine alternativen Brut- oder Niststätten angeboten werden, da sie standorttreu sind", teilte Peta mit.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.