Mordfall Jessica: Jetzt ist die Nachbarin angeklagt!

Denise R. (28) soll die Mutter zweier Kinder erstochen haben - um ein anderes Verbrechen zu vertuschen...
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Angeklagt: Denise R. (28), hier mit zwei ihrer drei Kinder.
abendzeitung 2 Angeklagt: Denise R. (28), hier mit zwei ihrer drei Kinder.
Lag erstochen in ihrer Küche: Jessica P. (†26).
abendzeitung 2 Lag erstochen in ihrer Küche: Jessica P. (†26).

Denise R. (28) soll die Mutter zweier Kinder erstochen haben - um ein anderes Verbrechen zu vertuschen...

NÜRNBERG/ERLANGEN Sie war hilfsbereit und arglos – die 26-jährige Erlangerin Jessica P. büßte dafür mit ihrem Leben. Die Mutter zweier kleiner Kinder wurde von ihrer besten Freundin Denise R. (28) erstochen, jedenfalls sieht es so der Staatsanwalt. Wegen Mordes zur Verdeckung einer anderen Straftat (Betrug und Urkundenfälschung) hat er sie jetzt am Nürnberger Schwurgericht angeklagt.

Am 25. Juni 2008 wurde Jessica P. von ihrem Ehemann Johnny tot auf dem Boden in ihrer Küche aufgefunden – die Blutlache war schon in den Flur geschwappt. Ihr jüngstes Kind (4) schlief zur Tatzeit im Kinderzimmer.

Vier Monate suchte die 35-köpfige Sonderkommission „Jessica“ nach dem Täter. Sie überprüfte 330 Spuren, verhörte 400 Personen und schaltete auch einen Spezialisten (Profiler) ein, der den Tätertyp konstruierte. Zudem waren 10.000 Euro Belohnung für Hinweise ausgesetzt.

80 Zeugen und neun Sachverständige sind geladen

Ende Oktober 2008 wurde dann Denise R. von einem Sondereinsatzkommando verhaftet. Die dreifache Mutter wohnte nur eine Türe weiter von der Getöteten in der Johann-Kalb-Straße in Erlangen.

Ihr Tatmotiv laut Anklage: Denise R., die oft bei Jessica war und auch mal ihre Kinder von ihr hüten ließ, soll die EC-Karte von deren Ehemann – wie, ist noch ungeklärt – an sich genommen haben. Damit habe sie Geld abgehoben, eingekauft und Rechnungen bezahlt – insgesamt 7000 Euro.

Jessica P. hatte bald Denise im Verdacht, verlangte eine Gegenüberstellung mit einem Bankangestellten, bei dem die EC-Karte vorgelegt worden war. Denise soll die Nachbarin am Tattag aufgesucht haben, um sie von dem Vorhaben abzubringen. Da Jessica nicht einwilligte, habe sie mehrmals auf sie eingestochen, damit der EC-Karten-Betrug nicht entdeckt werde.

Zum Prozess, der voraussichtlich Anfang 2010 stattfinden wird, hat der Ankläger 80 Zeugen und neun Sachverständige benannt. Bei einer Verurteilung droht Denise R. lebenslange Haft. cis

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.