Mollath hofft auf Wiederaufnahme seines Verfahrens

Der zwangsweise in der Psychiatrie untergebrachte Nürnberger Gustl Mollath hat in einem Fernsehinterview Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) gedankt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

München – „Ich bin Horst Seehofer dankbar. Er soll keinen Einfluss nehmen auf das Verfahren, aber er hat dazu beigetragen, dass sich vielleicht etwas bewegt“, sagte Mollath im Interview mit dem Politikmagazin „Kontrovers“ des Bayerischen Fernsehens, das am Mittwochabend (21.15 Uhr) ausgestrahlt werden soll. „Ich habe das als eine menschliche Handlung empfunden“, betonte Mollath.

Der Streit um die Zwangsunterbringung Mollaths im Bezirkskrankenhaus in Bayreuth sorgt seit Wochen für Schlagzeilen und hat Bayerns Justizministerin Beate Merk (CSU) in Bedrängnis gebracht. Wie Merk hatte Seehofer sich dafür ausgesprochen, den Fall Mollath neu zu prüfen. „Ich wünsche mir Aufklärung und hoffe auf ein ordentliches Wiederaufnahmeverfahren, an dem die Öffentlichkeit teilnehmen kann“, sagte Mollath zu der mittlerweile eingeleiteten Prüfung des Falls.

Er ist seit 2006 in einer forensischen Klinik, unter anderem weil er seine Frau misshandelt haben soll. Mehrere Gutachter haben ihm Gefährlichkeit bescheinigt. Brisant ist der Fall, weil Mollath seine Frau und andere Mitarbeiter der HypoVereinsbank sowie Bankkunden bereits vor Jahren beschuldigte, in Schwarzgeldgeschäfte verwickelt zu sein. Die Staatsanwaltschaft leitete keine Ermittlungen ein, aber die vor kurzem bekanntgewordene bankinterne Untersuchung bestätigte manche Vorwürfe.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.