Mohnkuchen per Post löst Polizeieinsatz aus

Weil das Paket unter falschem Namen verschickt wurde, wurde die Empfängerin stutzig. Bei der Polizei öffneten die Beamten das Paket: Es war ein Mohnkuchen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Deggendorf – Es sollte nur ein süßer Gruß sein, wurde aber zu einem Fall für die Polizei: Weil es unter falschem Namen verschickt worden war, untersuchten die Beamten in Deggendorf ein Paket. Eine Frau im niederbayerischen Metten hatte es erhalten. Als Absender war ihr Lebensgefährte angegeben, der Mann hatte das Paket aber gar nicht abgeschickt und brachte die verdächtige Sendung deshalb zur Polizei, wie die Ermittler am Mittwoch mitteilten. Die Beamten öffneten das Paket – und sahen einen wenig bedrohlichen Mohnkuchen. Nachforschungen ergaben, dass eine Bekannte der Frau die Sendung aufgegeben hatte. Warum sie das unter falschem Namen tat, blieb zunächst ein Rätsel.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.