"Mohamed" ist Bayerns Pressefoto des Jahres 2015

Das Bild von einem Flüchtling ist Bayerns Pressefoto des Jahres. Insgesamt wurden acht Bilder in verschiedenen Kategorien prämiert.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Foto vom Januar 2015 zeigt ein Bild aus einer Reportage über die Arbeit der Pistenraupenfahrer im Kleinwalsertal. Die Serie des Fotografen Dominik Berchtold wurden zum Sieger in der Kategorie "Nachwuchspreis" beim Pressefoto Bayern 2015 gekürt.
Dominik Berchtold/BJV/dpa 7 Das Foto vom Januar 2015 zeigt ein Bild aus einer Reportage über die Arbeit der Pistenraupenfahrer im Kleinwalsertal. Die Serie des Fotografen Dominik Berchtold wurden zum Sieger in der Kategorie "Nachwuchspreis" beim Pressefoto Bayern 2015 gekürt.
Das Foto zeigt die Sängerin Helene Fischer auf ihrer Stadiontour "Farbenspiel" über ihren Begleitmusikern im Nürnberger Frankenstadion. Das Motiv des Fotografen Günther Distler wurde zum Siegerfoto in der Kategorie "Kultur" beim Pressefoto Bayern 2015 gekürt.
Günther Distler/BJV/dpa 7 Das Foto zeigt die Sängerin Helene Fischer auf ihrer Stadiontour "Farbenspiel" über ihren Begleitmusikern im Nürnberger Frankenstadion. Das Motiv des Fotografen Günther Distler wurde zum Siegerfoto in der Kategorie "Kultur" beim Pressefoto Bayern 2015 gekürt.
Eine Besucherin aus Peru macht am 19.09.2015 auf dem Oktoberfest in München (Bayern) ein Selfie. Das Motiv des dpa-Fotografen Karl-Josef Hildenbrand wurde zum Siegerfoto in der Kategorie "Bayern Land & Leute" beim Pressefoto Bayern 2015 gekürt.
Karl-Josef Hildenbrand/dpa 7 Eine Besucherin aus Peru macht am 19.09.2015 auf dem Oktoberfest in München (Bayern) ein Selfie. Das Motiv des dpa-Fotografen Karl-Josef Hildenbrand wurde zum Siegerfoto in der Kategorie "Bayern Land & Leute" beim Pressefoto Bayern 2015 gekürt.
Ein Mann betet am 24.07.2015 in einer zur Flüchtlingsunterkunft umfunktionierte Turnhalle im Münchner Stadtteil Trudering (Bayern). Das Motiv des dpa-Fotografen Peter Kneffel wurde zum Siegerfoto in der Kategorie "Bayern Land & Leute" beim Pressefoto Bayern 2015 gekürt.
Peter Kneffel/dpa 7 Ein Mann betet am 24.07.2015 in einer zur Flüchtlingsunterkunft umfunktionierte Turnhalle im Münchner Stadtteil Trudering (Bayern). Das Motiv des dpa-Fotografen Peter Kneffel wurde zum Siegerfoto in der Kategorie "Bayern Land & Leute" beim Pressefoto Bayern 2015 gekürt.
Das Foto vom Feburar 2015 zeigt ein Motiv aus einer Reportage mit der abgedeckten Leiche eines Mannes in Myronivs'ki in der Ukraine. Die Motive des Fotografen Florian Bachmeier wurden zum Sieger in der Kategorie "Serie" beim Pressefoto Bayern 2015 gekürt.
Florian Bachmeier/BJV/dpa 7 Das Foto vom Feburar 2015 zeigt ein Motiv aus einer Reportage mit der abgedeckten Leiche eines Mannes in Myronivs'ki in der Ukraine. Die Motive des Fotografen Florian Bachmeier wurden zum Sieger in der Kategorie "Serie" beim Pressefoto Bayern 2015 gekürt.
Das Foto vom 28.07.2015 zeigt die Kaltenbacher Skihütte an der Zillertaler Höhenstraße mit einem Streichelzoo, dem Murmeltiergehege und einem Abenteuerspielplatz. Das Motiv des Fotografen Jakob Berr wurde zum Siegerfoto in der Kategorie "Umwelt & Energie" beim Pressefoto Bayern 2015 gekürt.
Jakob Berr/BJV/dpa 7 Das Foto vom 28.07.2015 zeigt die Kaltenbacher Skihütte an der Zillertaler Höhenstraße mit einem Streichelzoo, dem Murmeltiergehege und einem Abenteuerspielplatz. Das Motiv des Fotografen Jakob Berr wurde zum Siegerfoto in der Kategorie "Umwelt & Energie" beim Pressefoto Bayern 2015 gekürt.
Das Foto vom 02.06.2015 zeigt eine Angriffszene aus einem Spiel der G-Junioren in der Oberpfalz. Das Motiv des Fotografen Hubert Ziegler wurde zum Siegerfoto in der Kategorie "Sport" beim Pressefoto Bayern 2015 gekürt.
Hubert Ziegler/BJV/dpa 7 Das Foto vom 02.06.2015 zeigt eine Angriffszene aus einem Spiel der G-Junioren in der Oberpfalz. Das Motiv des Fotografen Hubert Ziegler wurde zum Siegerfoto in der Kategorie "Sport" beim Pressefoto Bayern 2015 gekürt.

München - Der freie Fotograf Florian Bachmeier aus Schliersee hat das Siegerbild mit dem Titel "Mohamed" aufgenommen, wie der Bayerische Journalisten-Verband (BJV) am Mittwoch in München mitteilte. Darauf zu sehen ist ein Flüchtling aus Pakistan, der auf dem Display seines Smartphones das Foto seiner bei einem Brandunfall schwer verletzten Tochter zeigt. "Starke Symbolkraft" bescheinigte die Jury der Aufnahme. Der Hauptpreis ist mit 2500 Euro dotiert.

Bachmeier wurde für Fotos vom Alltag von Menschen in der Ostukraine auch in der Kategorie "Serie" ausgezeichnet. Seit 1999 verleiht der BJV die Auszeichnungen. In diesem Jahr musste die Jury aus 800 Bildern auswählen.

Auch in der Sparte "Tagesaktualität" setzte sich das Flüchtlingsthema durch: Peter Kneffel von der Deutschen Presse-Agentur wurde für sein Foto aus einer provisorischen Flüchtlingsunterkunft ausgezeichnet. Noch ein weiterer Preis ging an einen dpa-Fotografen: Karl-Josef Hildenbrand bekam die Auszeichnung in der Kategorie "Land und Leute". Er hatte ein peruanisches Paar fotografiert, das sich auf dem Oktoberfest 2015 bei Weißwurst und Mineralwasser mühte, sich mit fast echter Tracht den bayerischen Besuchern anzupassen.

Jakob Berr aus München bekam den Preis in der Kategorie "Umwelt und Energie" für sein Bild "Massentourismus" in den Alpen. Der Kultur-Preis ging an Günter Distler für sein Foto einer scheinbar fliegenden Helene Fischer. In der Sparte "Sport" wurde Hubert Ziegler aus Amberg, der Kindermannschaften beim Fußballspielen fotografiert hatte, ausgezeichnet. Der Nachwuchspreis ging an Dominik Berchtold aus Immenstadt für seine Reportage über einen Pistenraupenfahrer.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.