Mode-Königin ist endgültig pleite!
Der Konkursverwalter bestätigte der AZ jetzt die Insolvenz von Ilse Ostermeier. Ihr Nobel-Geschäft in der Kaiserstraße ist bereits vollständig leergeräumt.
NÜRNBERG Das war’s! Nürnbergs ungekrönte Mode-Königin Ilse Ostermeier (73) ist definitiv pleite. Ihr exklusives Geschäft („Cronia – inspired by Ilse Obermeier“) auf der Nobel-Meile Kaiserstraße ist bereits vollkommen leergeräumt. Die Inhaberin selbst ist derzeit nicht mehr zu erreichen.
Vor drei Wochen sah es fast noch so aus, als könnte die stadtbekannte, in arge Zahlungsschwierigkeiten geratene Geschäftsfrau noch einmal die Kurve kriegen (AZ berichtete). Auch sie selbst war guter Dinge, behauptete: „Das sind doch alles nur Gerüchte, die von der Konkurrenz gestreut werden.“ Doch jetzt bestätigte der Konkursverwalter Hubert Ampferl: „Sie ist insolvent. Das Verfahren ist bereits eröffnet.“
Die Gläubiger werden auf einem großen Teil ihrer Forderungen sitzenbleiben
Durch den Totalausverkauf ihrer teuren Designer-Klamotten kam zuletzt wenigstens noch ein bisschen Geld in die klamme Kasse. Doch das reicht offenbar bei weitem nicht aus, um ihre zahlreichen Gläubiger befriedigen zu können. „Es wird noch einige Monate dauern, bis feststeht, wer wieviel Geld letztendlich noch bekommt“, sagte der Insolvenzverwalter gestern zur AZ. Fest steht jedoch bereits jetzt, dass etliche Gläubiger zumindest auf einen großen Teil ihrer Forderungen sitzenbleiben werden.
Mit in die Pleite wurde von Ilse Ostermeier auch ihre Geschäftspartnerin gerissen. Mit der hatte sie erst vor zwei Jahren am neuen Standort in der Kaiserstraße das Edel-Geschäft „Cronia“ eröffnet. Um bei der Mode-Königin einsteigen zu können, hatte die Frau sogar ihre Eigentumswohnung verkauft, ihre Privatkonten geplündert und sich auch noch Geld geliehen. Das alles ist jetzt futsch!
Zuletzt war Ilse Ostermeier nicht einmal mehr in der Lage, die Miete für ihre feudale Wohnung mit rund 300 Quadratmetern und romantischem Burgblick oberhalb der Bucher Straße aufzubringen.
Helmut Reister
- Themen: