Mitten in der Krise: 10.000 offene Stellen

Von Alstom bis Zott: Bei der Messe „akademika“ präsentierten sich insgesamt 135 Firmen.
von  Abendzeitung
Noch immer suchen Unternehmen aus der Region gut ausgebildete, junge Leute.
Noch immer suchen Unternehmen aus der Region gut ausgebildete, junge Leute. © vario-images

Von Alstom bis Zott: Bei der Messe „akademika“ präsentierten sich insgesamt 135 Firmen.

NÜRNBERG Das klingt doch mal positiv: Über 10.000 offene Stellen gibt es bei der „akademika“ zu ergattern, der Job-Messe für Studenten, Absolventen und Young Professionals. Und das mitten in der Krise.

Morgen und übermorgen öffnet bereits zum 10.Mal Süddeutschlands wichtigste Job-Messe ihre Pforten. 135 Unternehmen aus dem gesamten Bundesgebiet präsentieren sich im Nürnberger Messezentrum als attraktive Arbeitgeber, darunter Alstom, Bundesbank, Siemens, Nestlé, Zott, GfK und viele andere. Neben zig Angeboten für den direkten Berufseinstieg gibt es auch Praktikumsstellen, Traineeplätze, Werksstudentenverträge und Themen für Abschlussarbeiten. Die Besucher haben direkt in den Messehallen Kontakt zu den Personalverantwortlichen. Außerdem werden kostenlos Bewerbungsunterlagen und -fotos gecheckt. Weiterer Gratis-Service: Karriere-Coaching.

Morgen um 10.30 Uhr eröffnet Oberbürgermeister Ulrich Maly mit Thomas Schöck, Kanzler der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg die Veranstaltung. Insgesamt werden 4000 Besucher erwartet. Studierende und Absolventen haben freien Eintritt.

Nähere Infos unter www.akademika.de

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.