Mittelalterliche Stadt der Kinder
Hier wird eifrig geschreinert und getöpfert, hier wird gekocht und gebacken, gemalt und gegaukelt – und das (fast) ganz ohne Erwachsene!
NÜRNBERG Die Stadt der Kinder hat in den Pfingstferien vom 8. bis 12. Juni zum zwölften Mal geöffnet. In über 40 Stationen, „Zünfte“ genannt, können die Kleinen unter der Anleitung von Erziehern im Cramer-Klett Park täglich von 12 bis 18 Uhr mitarbeiten. Freilich werden sie dafür auch entlohnt: Pro gearbeiteten 30 Minuten kriegen die fleißigen Nachwuchshandwerker einen Taler Lohn ausbezahlt.
Wo und für was sie ihren Lohn ausgeben, bleibt dabei den „Bürgern“ der Stadt im mittelalterlichen Gewand selbst überlassen. Zu den neuen Angeboten gehören kleine Garküchen, die Zimmerei „Schlitz und Zapfen“, Gaukler-Schauspieler, die Ritterschule, eine Schenke, Jäger und Spurenleser. Auf dem Turnierplatz findet die Stadtmeisterschaft im gemischtgeschlechtlichen Gerangel um das runde Leder statt. Teilnehmen können alle Kinder ab sechs Jahren.
- Themen: