Mitte November, Bierzelt in Buch: Schlagerstar Holm feiert Silvester!
Frohes Neues Jahr im Festzelt. Bei „Tränen lügen nicht“ schunkeln seine Kinder in der ersten Reihe.
NÜRNBERG Entertainer Steffen Peter Haas alias Peter Wackel stimmt den Countdown an. Ein feierwütiges Publikum grölt mit, zählt die letzten Sekunden des „alten Jahres". Schlager-Star Claudia Jung grinst in die Kamera. Alt-Barde Michael Holm klatscht ausgelassen in die Hände. Klaus & Klaus wippen im Takt, die Sektflaschen in der Hand. Korken knallen, Wunderkerzen funkeln im gedämpften Licht des Festzeltes auf dem Kirchweihplatz von Nürnberg-Buch. Hallo 2009!
Der Kalender datiert allerdings Freitag, den 7. November 2008. Es ist 23.53 Uhr. Der Fernsehsender Goldstar TV inszeniert eine Silvesterparty mit prominenten Größen des Schlagers.
Die Menge tobt. Rund 2000 Zuschauer feiern die „Lange Nacht der Stars". Und Steffen Peter Haas (31) probiert den Imagewandel: Der gebürtige Erlanger debütiert als Moderator einer TV-Gala. Seine bisherige Karriere als „Partynator“ will er keinesfalls an den Nagel hängen, aber „gesund reduzieren“, gibt er im Interview zu Protokoll.
Alte Hasen des Schlagergeschäfts begrüßen die Initiative des fränkischen Entertainers: „Irgendwann willst du dein Image mal ändern", so Michael Holm, der an den Erfolg des ambitionierten Newcomers im Showbiz glaubt. Und Haas´ Einstieg scheint gelungen. Die Anmoderationen laufen, und schon die ersten Hits von Gaby Baginsky brechen das Eis. Franken feiert! Auch zu Bruno Ferraras Liebesschnulzen. Und Oldie-Star Chris Roberts (62) erobert prompt die Herzen der Damen. Auch wenn der alternde Herr seinem Liedtext „Ich mach ein glückliches Mädchen aus dir, jeden Tag, jede Nacht“, den augenzwinkernden Kommentar „Ich schaff das auch nicht mehr" hinzufügen muss.
Abgeordnete Jung gab ein paar Songs zum Besten
Spätestens als Klaus & Klaus, die beiden Urgesteine von der Nordseeküste, zur Polonaise bitten, brodelt die Stimmung im Festzelt. Etliche Stars der Schlagerwelt folgten der Einladung von Haas nach Nürnberg-Buch. So ließ es sich auch Claudia Jung nicht nehmen, ein paar Songs zum Besten zu geben – trotz neuer Polit-Karriere als Abgeordnete in der Landtagsfraktion der Freien Wähler.
Nachdem die Klostertaler ganz volkstümlich das Zelt rockten, tritt Michael Holm(65) auf die Bühne. Der gebürtige Stettiner verbrachte seine Schulzeit in Erlangen und fühlt sich pudelwohl auf der Bühne in Franken. Seine beiden Kinder schunkeln zum Erfolgshit „Tränen lügen nicht" in vorderster Front. Ein rundum gelungener Abend, das finden auch Steffen Peter Haas und seine Fans.
Reinhold Söllner kennt Haas persönlich, liebt seine Musik. „Vor vielen Jahren war ich schon bei Steffens ersten Auftritten dabei", sagt der eigens aus Bamberg angereiste Fan und betont das 11-jährige Bühnenjubiläum des Entertainers. Der Rollenwandel von Peter Wackel zum seriösen Moderator ohne Künstlernamen sieht der 61-jährige gelassen: „Ich sag’ schon immer Steffen.“ Und zur vorgezogenen Silvesterparty im November 2008 meint Schlagerliebhaber Söllner nur: „Das Jahr ist jetzt auch gelaufen. Warum nicht einfach zweimal aufs Neue anstoßen?“Sandra Baumeister
- Themen:
- Bierzelte
- Freie Wähler
- Silvester