Mit Vollgas aus dem Keller!

Ganz klar, da saß einer, der neuen Mut, gute Laune und Aufbruchsstimmung verbreitete. Auch wenn dem neunen Club-Trainer Thomas von Heesen (46) seine Erkältung noch anzumerken war. "Am Sonntag hatte ich noch Fieber."
von  Abendzeitung
Machtwechsel: Thomas von Hessen löst Hans Meyer (r.) als Club-Trainer ab und verspricht: Mit Vollgas aus dem Keller.
Machtwechsel: Thomas von Hessen löst Hans Meyer (r.) als Club-Trainer ab und verspricht: Mit Vollgas aus dem Keller. © Bayernpress

NÜRNBERG - Ganz klar, da saß einer, der neuen Mut, gute Laune und Aufbruchsstimmung verbreitete. Auch wenn dem neunen Club-Trainer Thomas von Heesen (46) seine Erkältung noch anzumerken war. "Am Sonntag hatte ich noch Fieber."

Presseraum easyCredit-Stadion Nürnberg, Dienstag, 14.30 Uhr: Die ersten Stunden nach Hans Meyer – eine neue Ära hatte begonnen. Da saß von Heesen, mit einem Vertrag bis 2009, gültig für die Erste und die Zweite Liga, ausgestattet, im Blitzlichtgewitter ruhig und konzentriert: brauner Anzug, hellblaues Hemd, braun-gestreifter Schal, ehrgeizig, mit vielen Plänen im Kopf.

„Wir werden von der ersten Sekunde an Vollgas geben. Ich habe keine Lust, irgend etwas abzuschenken.“ Auch nicht auf der europäischen Spielwiese bei Benfica Lissabon.

Wichtig: Gleich ein Erfolgserlebnis

„International zu spielen ist eines der schönsten Dinge, wichtig ist gleich ein Erfolgserlebnis gegen Benfica“, gab von Heesen vor – und der Rest klang auch gut: „Mein Ziel ist es, die Mannschaft mit ihrer Qualität auf die Erfolgsspur zurückzubringen. Und: „Ich glaube an die sportliche Befreiung.“

Zur Chronologie: Am Sonntag Abend erfolgte laut Club-Chef Michael A. Roth der „einstimmige Beschuss des Präsidiums und des Aufsichtsrates“ Meyer zu entlassen und von Heesen zu verpflichten. Noch am gleichen Tag erfolgte die Kontaktaufnahme mit dem ehemaligen Bielefelder Coach, am Montag Mittag kam es zum Treffen zwischen Martin Bader und seinem „Wunschkandidaten Nummer eins“. Am Nachmittag durfte Meyer – nichts ahnend – zur Pressekonferenz bezüglich des Benfica-Spiels und das Training leiten. Nach dem Training wurde Meyer von Journalisten über seinen Rauswurf informiert und bekam es am Montag Abend bei der Vorstandssitzung schwarz auf weiß. Um 20.51 publizierte Bader Meyers Entlassung – und entschuldigte sich: „Es ist nicht schön gelaufen, eine Sache, die uns leid tut.“ Aber abgehakt ist.

Meyer erschien gestern morgen kurz vor zehn Uhr nochmals in der Kabine, verabschiedete sich von der Mannschaft. Danach trainierten Torwarttrainer Adam Matysek und Fitnesstrainer Andreas Schlumberger unter Ausschluss der Öffentlichkeit das Team. Nur Meyers Golden Retriever „Aldo“ wurde von Renate Burkhardt, die Frau des Platzwartes, Gassi geführt.

Meyer verließ gegen 11.30 Uhr das Club-Gelände, von Heesen betrat es um 16 Uhr zum „Grundsatzgespräch“ (von Heesen).

"Beste, der momentan auf dem Markt war"

„Von Heesen ist sicherlich der Beste, der momentan auf dem Markt war“, lobte Boss Roth den neuen Coach, rechtfertigte zudem die Entlassung Meyers. „Wir hatten keinen Erfolg mehr und es geht um die Existenz des Vereines, deshalb mussten wir handeln.“

Manager Bader zu der Entscheidung pro von Heesen. „Thomas hat herausragende Erfahrungen im Abstiegskampf, arbeitet konzeptionell und kann mit jungen Spielern umgehen.“

Laut Roth hatte der Club von Heesen schon länger auf der Wunschliste. „Wir haben ihn seit fünf Jahren im Hinterkopf. Ich hoffe, er kann die Barrieren in den Spielerköpfen lösen und dann müssten wir noch große Erfolge in der Rückrunde haben.“ Vollgas eben.

Matthias Hertlein/ERG

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.