Mit über 200 Sachen: Coronatest-Verweigerer flüchtet vor Polizei Richtung München

Angeblich weiß ein Audi-Fahrer nichts von den aktuell geltenden Einreisebestimmungen. Bei einer Grenzkontrolle rast der Mann plötzlich los und fährt der Polizei davon.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
9  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Bundespolizist kontrolliert die Dokumente eines Reisenden an der Autobahn A93 bei Kiefersfelden in Richtung Deutschland. (Archivbild)
Ein Bundespolizist kontrolliert die Dokumente eines Reisenden an der Autobahn A93 bei Kiefersfelden in Richtung Deutschland. (Archivbild) © Matthias Balk/dpa

München - Die Bundespolizei hat sich mit dem Fahrer eines hochmotorisierten Audi eine Verfolgungsjagd auf der Autobahn Richtung München geliefert. Der Fahrer war bei der Einreise von Österreich nach Bayern plötzlich losgerast, als es um den erforderlichen Coronatest ging.

Nach Angaben der Bundespolizei ereignete sich der Vorfall am Samstagnachmittag auf der A93 am Grenzübergang Kiefersfelden. Bei der Grenzkontrolle gab der 46-jährige Fahrer an, dass weder er noch seine 30-jährige Begleiterin sich für die Einreise registriert oder einen Coronatest durchgeführt hätten. Deshalb wurde das Auto der beiden in die Kontrollstation gewunken.

600-PS-Audi rast Polizei an Coronatest-Station davon

Zunächst sei der Mann in seinem Audi RS6 mit Tölzer Kennzeichen langsam weitergerollt. Dann habe er seinen 600-PS-Wagen plötzlich beschleunigt und sei in Richtung München davongerast, berichtet die Polizei. Ein Wagen der Bundespolizei nahm sofort mit Blaulicht und Martinshorn die Verfolgung auf.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Erst nach rund 40 Kilometern konnte die Bundespolizei den Audi auf Höhe Irschenberg stoppen. Der 46-Jährige sei teilweise mit mehr als 200 km/h unterwegs gewesen.

Fahrer will nichts von Testpflicht gewusst haben

Als der Raser von der Bundespolizei gestoppt wurde, gab er an, dass er beim Grenzübertritt davon ausgegangen sei, seine Fahrt ohne eine eingehende Kontrolle fortsetzen zu dürfen. Außerdem habe er nicht gewusst, dass man einen negativen Test bei der Einreise benötigen würde.

Der 46-Jährige und seine 30-jährige Mitfahrerin wurden wegen fehlender Einreiseanmeldung nach der Coronavirus-Einreiseverordnung angezeigt. Außerdem läuft nun gegen ihn ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen der Entziehung von der polizeilichen Kontrolle. Dazu kommt noch eine Strafanzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
9 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Pick am 15.03.2021 19:34 Uhr / Bewertung:

    Ein Egoist, wie er im Buche steht. Der Herr wäre sicher auch in der Polonaise auf dem Marienplatz zu finden gewesen.

  • katzenfliege am 15.03.2021 19:11 Uhr / Bewertung:

    Dumm ist das, einfach so davonzurasen. In Russland oder China muss man auch bei jeder Polizeikontrolle kooperieren und so ist es bei uns jetzt eben auch.

  • am 15.03.2021 22:51 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von katzenfliege

    Nach Hundekrawatte und Katzenfliege kommt als nächstes Mäuseeinstecktuch?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.