Mit etwas Bewegung alle Sinne entfalten...
NÜRNBERG - Bewegung ist neuer Themen-Schwerpunkt am Erfahrungsfeld zur Entfaltung der Sinne.
"Bewegung“, doziert Claus Haupt, Chef vom Erfahrungsfeld zur Entfaltung der Sinne „ist auch ein Gesundheitsthema.“ Was trocken klingt, ist auf der Wöhrder Wiese ganz praktisch begreifbar: Mit viel Schwung hüpfen die Macher und Sponsoren des Erfahrungsfelds auf dem „Gurtsteg“. Das ist eine Art zweigeteiltes Trampolin, bei dem die Bewegung von der einen Seite auf die andere übertragen wird.
Bewegung ist schließlich der Themen-Schwerpunkt der Saison. 17 neue Attraktionen hat man zu den 63 alten aufgestellt: zum Beispiel knifflige Denk-Aufgaben, die das Denken in Bewegung setzen sollen. Oder die „Lochbretter“: Mittels zweier Seile versucht Presse-Sprecherin Selda Iyi, eine Kugel am Löcher-Labyrinth vorbeizumanövrieren.
Vom 1. Mai bis zum 13. September will das Erfahrungsfeld der Sinne auch dieses Jahr wieder rund 100.000 Kinder, Jugendliche und Erwachsene anlocken – und für die Bewegung begeistern. Damit auch die ärmeren Familien aus Nürnberg (die Stadt fördert das Erfahrungsfeld pro Jahr mit rund 300000 Euro) die Chance haben, sich hier auszutoben und gleichzeitig zu bilden, gibt es zwei besondere Angebote: Für die Nürnberger Haupt- und Förderschulen gibt’s die Tageskarte im Mai und Juni für 2,50 Euro. Und jeden Freitag ist ab 13 Uhr Familiennachmittag. Kinder zahlen nur 2 bzw. 2,50 Euro, Erwachsene 3,50 Euro. Der normale Eintritt beträgt 3,20, 4 und 5,60 Euro.