Mit einer schnellen Nummer ins Rathaus

CSU-Stadtrat fragt nach, ob Nürnberg fit für die einheitliche Behörden-Hotline ist
von  Abendzeitung
CSU-Stadtrat Michael Reindl will wissen, ob die Telefonanlage im Rathaus fit für die schnelle Nummer ist.
CSU-Stadtrat Michael Reindl will wissen, ob die Telefonanlage im Rathaus fit für die schnelle Nummer ist. © AZ

CSU-Stadtrat fragt nach, ob Nürnberg fit für die einheitliche Behörden-Hotline ist

NÜRNBERG Die Idee ist bestechend: Wer eine Frage an irgendeine Behörden hat, muss künftig nur noch eine einzige Telefonnummer wählen! Dann wird ihm geholfen. Ähnlich der Notrufnummern 110 für die Polizei und 112 für die Rettungsdienste gibt es seit einiger Zeit die bundesweite Behördennummer 115.

Direkter Draht in die Verwaltung

Der Nürnberger CSU-Stadtrat Michael Reindl fragt nun nach, ob die Telefonanlage im Rathaus fit für diese schnelle Nummer ist. „Mit dieser leicht zu merkenden Nummer erhalten Bürger einen direkten Draht in die Verwaltung und können sich unmittelbar über deren Leistungen informieren. Das vereinfacht die Erledigung von Behördenangelegenheiten und baut bürokratische Hürden ab“, so Reindl.

Derzeit steht die Erneuerung der Telefonanlage im Rathaus an. Reindl fordert nun, dass die Stadt dabei die technischen und organisatorischen Voraussetzungen für die Anschluss an die einheitliche Behörden-Hotline schafft.

mir

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.