Mintal – der Albtraum von Bayern-Trainer van Gaal
Mit einen Doppelschlag kickte Marek 2007 Alkmaar mit Louis aus dem Uefa-Cup
NÜRNBERG „Maximal zufrieden“ war Marek Mintal schon geraume Zeit nicht mehr mit seiner Leistung. Vielleicht ist er es ja am Samstag nach dem bayerisch-fränkischen Gipfel in München. Wenn der Club seine Auswärtsserie, bislang ungeschlagen in Frankfurt (1:1) und Stuttgart (0:0), fortsetzen kann – mit einem „Phantom“-Tor? Marek, das Phantom im FCN-Dress, sagt nur: „Tore gegen Bayern sind immer schön.“ Jedenfalls weiß Bayerns Trainer Louis van Gaal nur zu gut: „Mintal hat ein Näschen für Tore.“
Das sagte der Niederländer, sichtlich geknickt und nicht wegen Mintal sondern nach einer Knie-Op auf Krücken humpelnd, nachdem Marek zu seinem sportlichen Albtraum geworden war – in der rauschendsten Uefa-Cup-Nacht der FCN-Historie. Mintal eliminierte den AZ Alkmaar mit van Gaal auf der Bank mit zwei Last-Minute-Toren aus dem Wettbewerb. 35.000 Zuschauer gerieten am 5. Dezember 2007 beim 2:1-Sieg völlig aus dem Häuschen. Die rot-schwarze Anhängerschar schwärmte Tage, ach was Wochen und wahrscheinlich heute noch von einem unvergesslichen Spiel.
Mintal: "Alles ist möglich"
„Damals und jetzt lassen sich eigentlich nicht mehr vergleichen“, weiß allerdings auch Marek. Die Club-Mannschaft hat, auch durch den bis dato nicht nachvollziehbaren Bundesliga-Abstieg 2008, ein völlig anderes Gesicht. Lediglich Peer Kluge, Angelos Charisteas und der am Samstag noch gesperrte Andreas Wolf sind aus der „Traum-Elf“ gegen Alkmaar noch an Bord.
Egal, wie sehr die Ausgangslage den Club als krassen Außenseiter sieht, Mintal ist zuversichtlich: „In jedem Spiel ist alles möglich, auch gegen München“ – auch ein „echtes“ Phantom-Tor.
Aber bitte nicht von der Sorte Helmer wie 1994, als sich die Bayern dank Schiri Osmers zum 2:1-Sieg mogelten, mit dem 5:0 im Wiederholungsspiel den Club mitentscheidend in Liga zwei ballerten. „Schau’n mer mal“, sagt Marek und freut sich schon auf das Wiedersehen mit van Gaal. Markus Löser
Mehr über den Club und mit welcher Taktik Trainer Michael Oenning in München antreten will, lesen Sie in der Print-Ausagbe Ihrer Abendzeitung am Freitag, 18. September.