Millionenschaden: Unwetter über Bayern
STRAUBING - Was für ein Unwetter: Extreme Regenfälle und Sturmböen haben in der Nacht zum Sonntag in Niederbayern einen Schaden in Millionenhöhe verursacht. Bereits in den Nächten zuvor herrschte Chaos.
Überflutete Keller und Wasserkanäle, umgestürzte Bäume und leichte Murenabgänge hielten die Feuerwehr und die Polizei in mehr als 150 Einsätzen auf Trab. Besonders betroffen war der Landkreis Passau, wie die Polizei in Straubing mitteilte.
Auf der Autobahn bei Passau kam es infolge von Aquaplaning zu vereinzelten Unfällen, bei denen ein Mensch leicht verletzt wurde. Für mehrere Abwasserkanäle war der Regen zu viel: Sie konnten die Wassermassen nicht mehr aufnehmen, Gullydeckel wurden aus der Fassung gedrückt. Später breitete sich das Unwetter auf den Bayerischen Wald und dem Großraum Deggendorf aus. Auch die Landkreise Dingolfing- Landau und Kelheim waren betroffen.
Auf der Bundesstraße 85 bei Eppenschlag und der Staatsstraße 2129 kam es zu leichten Murenabgängen. Zudem wurde die Bundesstraße 8 bei Vilshofen überflutet. Die Polizei geht von einem Schaden in Millionenhöhe aus.
dpa
- Themen:
- Polizei