Milliarden toter Eintagsfliegen bedecken Straßen

Regenstauf (dpa/lby) - Erst schwirren Milliarden von Eintagsfliegen im Lichtkegel der Straßenlaternen durch die Luft, dann fallen sie tot auf die Straße. Eine zentimeterhohe Decke der Insekten auf der Fahrbahn hat die Bewohner im Regenstaufer Ortsteil Diesenbach (Landkreis Regensburg) beschäftigt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Mann räumt in der Nacht mit einer Schaufel tote Eintagsfliegen von einer Straße. Foto: Alexander Auer
dpa Ein Mann räumt in der Nacht mit einer Schaufel tote Eintagsfliegen von einer Straße. Foto: Alexander Auer

Regenstauf (dpa/lby) - Erst schwirren Milliarden von Eintagsfliegen im Lichtkegel der Straßenlaternen durch die Luft, dann fallen sie tot auf die Straße. Eine zentimeterhohe Decke der Insekten auf der Fahrbahn hat die Bewohner im Regenstaufer Ortsteil Diesenbach (Landkreis Regensburg) beschäftigt. Mit einer Schaufel räumte ein Mann in der Nacht auf Freitag tote Fliegen in einen Eimer.

Die Kadaver-Masse war aber kein Fall für die Polizei. Einem Sprecher waren keine Unfälle bekannt. Erst wenn es regne, sei die Gefahr größer, weil sich dann die toten Tiere auf der Fahrbahn zu einer rutschigen Fläche verwandelten. Aus Schwandorf hatte es im vergangenen Jahr ähnliche Bilder gegeben.

Die Polizei sprach von keinem lokal-spezifischen Phänomen. Der Bund Naturschutz erklärte, das Massenschlüpfen der Insekten könne jederzeit woanders stattfinden. Das Naturschauspiel gebe es nicht nur in der Oberpfalz. Es brauche optimale Bedingungen, dass die Eintagsfliegen in so großer Zahl gleichzeitig schlüpften, sagte ein Experte der Organisation.

Eintagsfliegen verbringen ihm zufolge ihr Leben überwiegend in einer Larve. Wenn sie schlüpfen, bleiben ihnen nur rund 24 Stunden, um sich fortzupflanzen. Danach sterben sie.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.