Miesbach: Hitziger Streit um zwei Bürgerwehren

Nach Überfällen auf zwei junge Frauen in Miesbach und Holzkirchen ist die Stimmung aufgeheizt. Drei mutmaßliche Täter sind bereits gefasst.
von  rah
In Miesbach formiert sich eine Bürgerwehr. Auch rechtes Gedankengut ist auf der Facebook-Seite zu finden.
In Miesbach formiert sich eine Bürgerwehr. Auch rechtes Gedankengut ist auf der Facebook-Seite zu finden. © AZ-Screenshot

Miesbach – „Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, unsere Straßen selbst zu schützen!“, schreiben die Initiatoren der Initiative „Bürger für Sicherheit“. Nicht ganz klar ist, wer sich hinter dem „BfS“ verbirgt. Trotzdem haben über 200 Facebook-User auf der Seite „Gefällt mir“ angeklickt. Doch nicht alle im Oberland finden die selbst ernannte Bürgerwehr gut. „Widerlich! Ich meine euch und eure Kommentare, könnt ihr mal aufhören mit diesem Gehetze?“, schreibt eine Frau.

Ein Facebook-Fan aus Miesbach ergänzt: „Tut mir echt leid, aber ich schäme mich für diese offensichtlich rechtsgerichtete Initiative.“ Doch es ist inzwischen nicht mehr die einzige. „Asyl Watch Landkreis Miesbach“ heißt eine weitere Seite bei Facebook. Trotz etlicher brauner Parolen in der Kommentarleiste haben auch hier inzwischen bereits fast 800 Leute auf „Gefällt mir“ geklickt.

Lesen Sie hier: Rund 100 Flüchtlinge auf Autobahn in Niederbayern ausgesetzt

Angeheizt wird die Stimmung im Oberland durch zwei Überfälle auf junge Frauen im Landkreis Miesbach: Eine 17-Jährige wurde am letzten Dienstag von sechs Männern in Miesbach massiv bedrängt und belästigt. „Die Täter sind flüchtig, wir suchen Zeugen“, sagt ein Polizeisprecher.

Am Bahnhof in Holzkirchen sollen drei Männer vergangene Woche eine 19-Jährige bedrängt und verfolgt haben. Die Verdächtigen, offenbar drei Asylbewerber, wurden von der Polizei gefasst und sitzen wegen versuchter Vergewaltigung bereits in U-Haft.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.