"Mia san second": Bayern versucht sich an Trump-Satire

Die Holländer haben den Anfang gemacht - und die ganze Welt zieht mit. Im Kampf darum, wer bei Trump an zweiter Stelle stehen darf, wirft nun auch Bayern mit einem satirischen Image-Video seinen Hut in den Ring.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
"Mia san second" - Bayern steuerte nun ebenfalls ein satirisches Image-Video im Trump-Slang bei...
YouTube-Screenshot 'quer' "Mia san second" - Bayern steuerte nun ebenfalls ein satirisches Image-Video im Trump-Slang bei...

München - Dass Amerika das mit Abstand wichtigste und beste Land dieser Welt ist, hat US-Präsident Donald Trump mit seinem Kampfruf "America first“ unmissverständlich klargemacht. Nun gilt es zu klären, welches Land es auf Platz zwei des Trump’schen Rankings schafft.

Nachdem die Holländer mit einem sensationellen Image-Video ihres Landes vorlegten, gab es weltweit kein Halten mehr. Ob Portugal, Kasachstan, Litauen, Finnland, Bosnien, die Schweiz oder Dänemark - sie alle wollten bei dem Rangeln um Trumps zweite Wahl nicht kampflos aufgeben.

Lesen Sie auch: Kein Fan mehr! Kanye West löscht alle Donald-Trump-Tweets

Ein Satire-Video folgte dem nächsten - bis schließlich auch Deutschland einen Image-Film zum beisteuerte. Eine durchaus nette Idee, allerdings hatte der Videomacher wohl vergessen, Bayern in besonderem Maße in dem Image-Video zu erwähnen. Deshalb wundert es kaum, dass nur wenige Tage nach dem "Germany second“-Video die bayerische Antwort auf Trumps "America first“ folgte.

Ein absolutes Must-see für alle, deren Herz für Bayern schlägt:

Anzeige für den Anbieter YouTube über den Consent-Anbieter verweigert

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.