Merkel feiert Eisenbahn-Jubiläum in Nürnberg

Vor 175 Jahren fuhr der erste deutsche Zug von Nürnberg nach Fürth. Bahnhofsfeste, Sonder-Tickets und Ausstellungen.
NÜRNBERG/POTSDAM Mit Sondertickets, Bahnhofsfesten und Ausstellungen will die Deutsche Bahn heuer das 175-jährige Bestehen von Eisenbahnen in Deutschland feiern. Am 7. Dezember ist in Nürnberg ein Fest mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) geplant. An diesem Datum war 1835 von dort die erste Dampflokomotive nach Fürth gefahren.
„Mobilität ist dank der Eisenbahn zu einem ganz allgemeinen Gut geworden“, sagte Bahnchef Rüdiger Grube bei der Vorstellung eines besonders gestalteten ICE gestern in Potsdam. Zu der Feier waren auch die Oberbürgermeister Ulrich Maly und Thomas Jung aus Nürnberg und Fürth angereist.
Für die Fahrgäste sollen im Mai Jubiläums-Angebote vorgestellt werden, etwa für beliebig viele Inlandsfahrten binnen 175 Stunden. Im DB Museum in Nürnberg sind von Sommer an Sonderausstellungen geplant.
Der in Potsdam im früheren Kaiserbahnhof vorgestellte ICE mit einer goldenen Fahrzeugnase soll auf vielen Strecken in Deutschland unterwegs sein. Grube versprach, dass bei den Feiern die Zeit des Nationalsozialismus nicht ausgeblendet werde, in der die Bahn als Herrschaftsinstrument missbraucht worden sei.