Merk lobt Mixas Aussagen

Viel Kritik wehte in den letzten Tagen dem Augsburger Bischof für seine Aussagen, dass die sexuelle Revolution auch schuld am Missbrauch von Kindern wäre, entgegen. Doch eine Fürsprecherin hat er.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die bayerische Justizministerin Beate Merk warnt vor Betrügern im Netz.
dpa Die bayerische Justizministerin Beate Merk warnt vor Betrügern im Netz.

MÜNCHEN - Viel Kritik wehte in den letzten Tagen dem Augsburger Bischof für seine Aussagen, dass die sexuelle Revolution auch schuld am Missbrauch von Kindern wäre, entgegen. Doch eine Fürsprecherin hat er.

Bayerns Justizministerin Beate Merk hat den Augsburger Bischof Walter Mixa nach dessen umstrittener Aussage zum sexuellen Missbrauch von Kindern in Schutz genommen. Zugleich stellte sich die CSU-Politikerin hinter Mixas umstrittene These, wonach die sexuelle Revolution „sicher nicht unschuldig“ am Missbrauch von Kindern durch pädophile Priester sei. „Selbstverständlich hat die Freizügigkeit dazu beigetragen, die Hemmschwelle zu senken“, sagte die CSU-Vizechefin der „Süddeutschen Zeitung“ (Freitagausgabe).

Merk lobte den Bischof sogar ausdrücklich für seine Worte: „Ich bin dem Bischof sehr dankbar für diese klare Stellungnahme, weil es nach wie vor Tabu ist, über sexuellen Missbrauch zu sprechen und weil uns jede öffentliche Diskussion weiterbringt und den Opfern hilft.“ Merk sagte, der Kindesmissbrauch durch Geistliche habe „natürlich auch noch andere Gründe“ als die sexuelle Revolution – „aber das war ja nicht die Frage“.

Die Justizministerin sagte, sie sehe in Mixas Worten „keine unglückliche Formulierung, sondern den Versuch einer Erklärung“. Mixa habe „zuallererst sexuellen Missbrauch von Kindern klar und unmissverständlich als abscheuliches Verbrechen bezeichnet“.

ddp

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.