Mercato Veronese a Norimberga

Der Veroneser Markt ist am Wochenende zum zweiten Mal zu Gast in Nürnberg. 18 Marktstände mit italienischen Spezialitäten füllen den Lorenzer Platz.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wurstliebhaber kommen beim Stand von Angelo und Evelyn auf ihre Kosten: Eine Besonderheit ist die „Sopressa Veneta“. Bei dieser luftgetrockneten Bauernsalami aus Verona ist sogar der Schimmelansatz gewollt.
bayernpress.com Wurstliebhaber kommen beim Stand von Angelo und Evelyn auf ihre Kosten: Eine Besonderheit ist die „Sopressa Veneta“. Bei dieser luftgetrockneten Bauernsalami aus Verona ist sogar der Schimmelansatz gewollt.

Der Veroneser Markt ist am Wochenende zum zweiten Mal zu Gast in Nürnberg. 18 Marktstände mit italienischen Spezialitäten füllen den Lorenzer Platz.

NÜRNBERG Italienische Lebenslust und Leichtigkeit füllt am Wochenende den nördlichen Lorenzer Platz. Für drei Tage wird er zur „Piazza San Lorenzo“. Noch bis Sonntag bekommen Besucher des Veroneser Marktes dort neben Musik und Kunsthandwerk auch kulinarische Spezialitäten aus der norditalienischen Region Veneto geboten.

Außerdem sorgt die Karnevals-Organisation „Comitato Baccanal del Gnocco“ für erstaunte Blicke, denn ihr Wahrzeichen ist eine Nudel. Mit einem Riesen-Gnocchi auf der Gabel und gut gepolsterten Bäuchen spazieren sie durch die Altstadt.

Fehlende Sprachkenntnisse ersetzen die Italiener mit italienischer Leichtigkeit, sie reden gern mit Hand und Fuß.

Der erste „Mercato Veronese a Norimberga“ fand bereits 2005 statt. Im gleichen Jahr riefen Nürnbergs Wirtschaftsreferent Roland Fleck und sein Veroneser Kollege Enrico Corsi die deutsch-italienische Wirtschaftskooperation ins Leben. Gemeinsam mit Enrica Valsecchi vom italienischen Konsulat in Nürnberg eröffneten sie am Freitagabend den Markt.

Der Veroneser Markt ist noch am Samstag, 10. Oktober, von 10 bis 20 Uhr und am Sonntag, 11. Oktober, von 12 bis 16 Uhr geöffnet. Mehr über das bunte Markttreiben und die feilgebotenen Spezialitäten lesen Sie in der Printausgabe Ihrer AZ am Wochenende 10./11. Oktober

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.