Melanie Huml will Angebote für Palliativpatienten verdoppeln

München (dpa/lby) - In den kommenden Jahren soll es bayernweit doppelt so viele Angebote für Hospiz- und Palliativpatienten geben wie bislang - dieses Ziel hat sich Gesundheitsministerin Melanie Huml (CSU) gesetzt. "Dafür stehen uns im neuen Doppelhaushalt 2019/2020 jährlich über 2,1 Millionen Euro zur Verfügung - und damit insgesamt 1,2 Millionen Euro mehr als im letzten Jahr", teilte Huml am Montag in München mit.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Blick in eine Palliativstation. Foto: Britta Pedersen/Archivbild
dpa Blick in eine Palliativstation. Foto: Britta Pedersen/Archivbild

München (dpa/lby) - In den kommenden Jahren soll es bayernweit doppelt so viele Angebote für Hospiz- und Palliativpatienten geben wie bislang - dieses Ziel hat sich Gesundheitsministerin Melanie Huml (CSU) gesetzt. "Dafür stehen uns im neuen Doppelhaushalt 2019/2020 jährlich über 2,1 Millionen Euro zur Verfügung - und damit insgesamt 1,2 Millionen Euro mehr als im letzten Jahr", teilte Huml am Montag in München mit. Die Versorgungssituation für schwerstkranke und sterbende Menschen komme so einen großen Schritt voran.

Insbesondere wohnortnahe Angebote seien für die Betroffenen und ihre Angehörigen sehr wichtig, so Huml. In Nordbayern unterstütze ihr Ministerium Planungen für ein neues Kinder- und Jugendhospizzentrum.

Laut Mitteilung gibt es im Freistaat derzeit in 51 Krankenhäusern eine Palliativstation mit insgesamt 474 Palliativbetten. Weitere 22 Palliativbetten seien in Planung. Außerdem stellten rund 140 Hospizvereine mit rund 7000 ehrenamtlichen Begleitern die ambulante Hospizversorgung in Bayern sicher.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.