"Meistersinger" setzen Bayreuther Festspiele fort

Bayreuth (dpa/lby) - Die Bayreuther Festspiele werden heute mit den "Meistersingern von Nürnberg" fortgesetzt. Es ist die Lieblingsoper des langjährigen Festspielleiters Wolfgang Wagner, der in diesem Jahr seinen 100.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Bayreuth (dpa/lby) - Die Bayreuther Festspiele werden heute mit den "Meistersingern von Nürnberg" fortgesetzt. Es ist die Lieblingsoper des langjährigen Festspielleiters Wolfgang Wagner, der in diesem Jahr seinen 100. Geburtstag gefeiert hätte.

Auf die Bühne kommt die Inszenierung von Barrie Kosky, die vor drei Jahren auf dem Grünen Hügel Premiere hatte. Kosky war damit der erste jüdische Regisseur, der eine Oper bei den Richard-Wagner-Festspielen inszenierte. Die musikalische Leitung hat Philippe Jordan inne. Klaus Florian Vogt übernimmt erneut die Rolle des Walther von Stolzing. Hans Sachs wird wieder gesungen von Michael Volle.

Die Festspiele waren am Donnerstag mit einer weitgehend umjubelten Neuinszenierung des "Tannhäuser" gestartet, mit dem "Lohengrin" fortgesetzt worden und dauern noch bis zum 28. August.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.