Mehrere Verletzte und Feuerwehreinsätze bei Unwetter

Ein heftiges Unwetter hat in Teilen Bayerns am Dienstag für zahlreiche Einsätze von Polizei und Feuerwehr gesorgt. In München blieb es ruhig. 
von  AZ, dpa
Ein Einsatzwagen der Feuerwehr. Foto: Friso Gentsch/dpa/Symbolbild
Ein Einsatzwagen der Feuerwehr. Foto: Friso Gentsch/dpa/Symbolbild © dpa

Neutraubling/Seeg/München -  Heftiges Unwetter hat in Teilen Bayerns für zahlreiche Einsätze von Polizei und Feuerwehr gesorgt.

Acht Menschen wurden am Dienstagabend durch herabfallende Äste am Roither See (Kreis Regensburg) leicht bis mittelschwer verletzt, wie das Polizeipräsidium in Regensburg mitteilte. In der Oberpfalz verzeichneten die Beamten zahlreiche unwetterbedingte Einsätze.

Gewitter über Bayern: München bleibt verschont

Auf der Donau kenterte bei Wörth ein Jet-Ski, der mit drei Personen besetzt war. Sie konnten sich leicht verletzt ans Ufer retten. Bei Traitsching (Kreis Cham) habe der Sturm "eine Schneise der Verwüstung" hinterlassen, teilte die Polizei mit: "Hausdächer wurden abgedeckt, Telefonmasten und Bäume umgeknickt." Insgesamt 20 Einsätze seien so allein im Landkreis Cham zusammengekommen.

In Seeg im Kreis Ostallgäu schlug ein Blitz in ein Hausdach ein. Es entwickelte sich Rauch an einer Steckdose. Verletzt wurde nach Angaben des Polizeipräsidiums Kempten niemand. An vielen Orten kam es außerdem zu starkem Hagel.

Die Landeshauptstadt München blieb dagegen vom Gewitter größtenteils verschont. Berichte zu größeren Schäden gibt es seitens der Feuerwehr nicht.

Lesen Sie hier: Nationalpark Berchtesgaden will Foto-Wahnsinn am "Infinity Pool" stoppen

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.