Mehrere Unfälle durch glatte Straßen in Bayern

München (dpa/lby) - Schneefall und Glatteis haben auf Bayerns Straßen für Verkehrsunfälle und Behinderungen gesorgt. In Schwaben rutschte am Freitagmorgen ein Auto bei Ried (Landkreis Aichach-Friedberg) auf spiegelglatter Fahrbahn in einen Graben, wie die Polizei mitteilte. Dabei verletzte sich der Fahrer leicht. Ein nachfolgendes Auto übersah den Wagen und fuhr in die Unfallstelle. Im Stadtzentrum von Donauwörth (Landkreis Donau-Ries) rutschte nach Angaben der Polizei ein Auto auf der vereisten Straße in einen vorausfahrenden Wagen, verletzt wurde niemand.
Auch in Unterfranken kam es auf glatter Fahrbahn zu mehreren Kollisionen. Dabei verzeichneten die Beamten vor allem Blechschäden, wie ein Sprecher sagte. Bei einsetzendem Schneefall und Glatteis kamen viele Autofahrer von der Straße ab. Auf der Autobahn 3 versperrte bei Weibersbrunn (Landkreis Aschaffenburg) ein querstehender Sattelzug die Fahrbahn in Richtung Frankfurt.
Auf der Autobahn 7 kam es am Morgen zu mehreren Sperrungen. Zwischen Heidenheim und Aalen/Oberkochen kippte ein Lastwagen auf glatter Fahrbahn um und blieb quer über beiden Fahrspuren liegen. Die A7 wurde in Richtung Würzburg gesperrt. In Fahrtrichtung Kempten kam es nach einem Zusammenstoß zweier Autos zwischen Ebnat und Großkuchen zu einer Sperrung. Eine Fahrerin kam leicht verletzt in ein Krankenhaus.
Die Polizei in Unterfranken mahnte Autofahrer zu einer besonders vorsichtigen Fahrweise. Winterreifen seien zwingend erforderlich, hieß es in einer Mitteilung.
Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) bleibt es auch am Wochenende stellenweise glatt. Oberhalb von 600 bis 1000 Metern soll es am Samstag schneien. Den Angaben zufolge sind stürmische, in den Bergen sogar orkanartige Böen möglich. Am Sonntag ist es bewölkt, verbreitet regnet es. Die Temperaturen klettern auf Höchstwerte von 6 Grad im Vogtland und 14 Grad im Alpenvorland.