Mehrere Tote bei Unfällen auf Bayerns Straßen
München – Mehrere Menschen sind bei Unfällen auf den Straßen und Autobahnen im Freistaat ums Leben gekommen. In Nittenau im Landkreis Schwandorf wurde am frühen Sonntag ein junger Mann getötet, als sein Auto von einer Staatsstraße abkam und sich überschlug. Der Wagen kam auf einem angrenzenden Feld zum Stehen und blieb auf dem Dach liegen. Die drei Begleiter des 23-Jährigen wurden schwer verletzt.
Am frühen Samstag wurde auf der Autobahn 93 in der Oberpfalz ein Fußgänger von einem Auto getötet. Aus zunächst ungeklärter Ursache war der 38-Jährige bei Neustadt an der Waldnaab auf der rechten Spur der Autobahn unterwegs gewesen. Schließlich erfasste das Auto den Mann, der noch an der Unfallstelle starb.
Lesen Sie hier: Biber fällt Baum - Frau und Kind verletzt
Bereits am Freitagabend wurde in Rieden am Forggensee im Allgäu ein Motorradfahrer bei einem Unfall getötet. Eine 31 Jahre alte Frau hatte den Biker mit ihrem Wohnmobil beim Abbiegen erfasst, wie die Polizei mitteilte. Der 26-Jährige wurde in das Fahrzeug geschleudert und so schwer verletzt, dass er noch an der Unfallstelle starb. Die Fahrerin des Wohnmobils erlitt einen Schock.
Ebenfalls bereits am Freitagabend kam in Merching (Landkreis Aichach-Friedberg) ein Kutscher bei einem tragischen Unfall nach einer Hochzeit ums Leben. Der 74-Jährige hatte nach Angaben der Polizei zunächst das Hochzeitspaar transportiert. Auf dem Heimweg versuchte er dann bei hoher Geschwindigkeit, die Kutsche leicht nach links zu lenken, während die Pferde in die Gegenrichtung zogen. Ein Rad touchierte den Bordstein, die Kutsche wurde ausgehebelt.
Lesen Sie hier: Junge (14) springt in Amper und stirbt
Gleichzeitig wurde das Gefährt weiter beschleunigt, weil die Pferde durch den Knall erschraken. Der 74-Jährige verlor das Gleichgewicht und stürzte vom Kutschbock. Er starb in einem Krankenhaus.
Sieben Menschen wurden am Sonntag in Nürnberg bei der Kollision von zwei Autos verletzt. Nach Angaben der Polizei hatte ein 61 Jahre alter Autofahrer mit seinem Wagen einem zweiten Fahrzeug die Vorfahrt genommen. Prompt stießen die beiden Autos zusammen.
- Themen:
- Polizei