Mehrere tausend Besucher beim Rosstag in Rottach-Egern

Das Pferd steht wieder im Mittelpunkt beim Rosstag in Rottach-Egern am Tegernsee, wenn 200 festlich geschmückte Pferde und Pferdekutschen an tausenden Besuchern vorbei durch den Ort ziehen. 
von  dpa
Beim Rosstag in Rottach-Egern am Tegernsee ziehen Kutscher mit prächtig geschmückten Pferden und Pferdekutschen durch den Ort.
Beim Rosstag in Rottach-Egern am Tegernsee ziehen Kutscher mit prächtig geschmückten Pferden und Pferdekutschen durch den Ort. © Sven Hoppe/dpa

Rottach-Egern - Der Ferienort am Tegernsee stand am Sonntag ganz im Zeichen der Pferde. Beim traditionellen Rosstag unter dem Motto "d'Fuhrleut kemman z'amm" zogen über 200 festlich geschmückte Pferde vor teils historische Kutschen gespannt durch die Gemeinde. Reiter und Fuhrleute präsentierten sich in schmucker oberbayerischer Tracht.

Bei schönstem Sommerwetter säumten nach Veranstalterangaben zwischen 10.000 und 15.000 Zuschauer die Straßen - und damit ähnlich viele wie in den Vorjahren. Auf dem fünf Kilometer langen Weg wurden Reiter und Pferd an der Rosskapelle gesegnet und zum Abschluss auf der Festwiese fachmännisch vorgestellt.+

Almkarren und ein Rottezug

Zu den Gefährten gehörten einspännige Almkarren genauso wie Zehnspänner, wie sie noch vor über 100 Jahren das Straßenbild prägten. Erstmals nahm an der Pferdeschau auch ein sogenannter Rottezug teil; er besteht aus mehreren pferdebespannten Planwagen, mit denen Fuhrleute früher Waren über die Berge transportierten.

Zu dem volksfestähnlichen Spektakel gehören traditionell auch Trachtengruppen und Blaskapellen. Den Rosstag hatte vor fast 50 Jahren der Pferdenarr Thomas Böck ins Leben gerufen. Seit seinem Tod 2007 veranstaltet die Gemeinde die Tourismusattraktion im bayerischen Oberland.

Lesen Sie hier: Baumstammwerfen und Mostschöpfen - Bilder: So waren die "Highländgames 2017"

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.