Mehr Personal für Bundespolizei an Bayerns Grenze

Eine weiterer wichtiger Schritt, um den Flüchtlingsstrom besser kontrollieren zu können: An der Grenze von Österreich zu Bayern legt die Bundespolizei beim Personal deutlich nach.
Rosenheim/Passau - Grenzkontrollen und Registrierung von Flüchtlingen - die Bundespolizei wird an der deutsch-österreichischen Grenze um 850 Beamte aufgestockt.
Zudem entstehen zwei neue Inspektionen in Freilassing und in Kempten.
Ein Sprecher der Bundespolizei in München bestätigte am Dienstag eine Mitteilung der Rosenheimer CSU-Bundestagsabgeordneten Daniela Ludwig.
Allein 430 der 850 zusätzlichen Bundespolizisten sollen im Bereich der Inspektionen Rosenheim, Kempten und Freilassing tätig sein.
Bisher sind in der Region vom Berchtesgadener Land bis zum Bodensee rund 500 Beamte beschäftigt.
Ein Großteil der Flüchtlinge mit dem Ziel Deutschland war in den vergangenen Monaten zuerst in Bayern angekommen.
Lesen Sie hier: Österreichisch-deutsches Polizeizentrum geplant