Mehr Geld für Mitarbeiter der Diakonie

Nürnberg (dpa/lby) - Für die etwa 90 000 Mitarbeiter der Diakonie in Bayern gibt es ab April 2020 mehr Geld. Die Arbeitsrechtliche Kommission (ARK) hat eine Tariferhöhung um 3,8 Prozent beschlossen, wie ein Sprecher am Freitag mitteilte.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das offizielle Zeichen der Diakonie. Foto: Jens Wolf/Archivbild
dpa Das offizielle Zeichen der Diakonie. Foto: Jens Wolf/Archivbild

Nürnberg (dpa/lby) - Für die etwa 90 000 Mitarbeiter der Diakonie in Bayern gibt es ab April 2020 mehr Geld. Die Arbeitsrechtliche Kommission (ARK) hat eine Tariferhöhung um 3,8 Prozent beschlossen, wie ein Sprecher am Freitag mitteilte. Zusätzlich zur Gehaltssteigerung beschloss die ARK demnach, dass das Weihnachtsgeld nicht eingefroren, sondern auch künftig entsprechend der Tarifsteigerungen angepasst wird. Die betriebliche Altersvorsorge bleibe für die Mitarbeiter beitragsfrei und werde weiterhin vom Arbeitgeber gezahlt. Auszubildende bekämen mit Jahresbeginn 2020 zusätzlich einen 30. Urlaubstag.

Die Diakonie gehört zu den großen Arbeitgebern im Freistaat. Die Arbeitsrechtliche Kommission als oberstes Tarifgremium für Diakonie und Evangelische Kirche in Bayern entscheidet über Löhne und Gehälter der Mitarbeiter.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.