Mehr Geld für Einzelhandel-Mitarbeiter

Sieg für Verdi: Die mehr als 300.000 Beschäftigten im bayerischen Einzelhandel bekommen künftig mehr Geld für ihre Arbeit. Um so viel soll der Lohn steigen.
München - Nach einem monatelangen Tarifstreit einigten sich Arbeitgeber und die Gewerkschaft Verdi am Freitag in München auf eine Anhebung der Löhne und Gehälter. Zum 1. August erhalten die Beschäftigten 2,5 Prozent mehr und zum 1. Mai kommenden Jahres nochmals 2 Prozent, wie der Handelsverband Bayern in München mitteilte.
Hauptgeschäftsführer Martin Aigner sprach von einem "tragfähigen Kompromiss". In den vergangenen Monaten hatte Verdi in etlichen bayerischen Städten zu Warnstreiks aufgerufen, um ihren Forderungen Nachdruck zu verleihen. Nach Einigungen in anderen Bundesländern gelang aber auch in Bayern in der dritten Verhandlungsrunde der Durchbruch.
Lesen Sie auch: Verkäuferin im teuren München: "Wovon soll ich sparen?"