Mehr als Erfolge und Pokale: Lieblingscoach gesucht

Franz Beckenbauer allein auf dem Rasen des leeren Olympiastadions in Rom – im Moment des größten Triumphs genoss der Weltmeistertrainer des Jahres 1990 den Moment der Stille. Große und beliebte Trainer gibt es viele, nicht nur im Fußball, sondern auch in anderen Sportarten. Etliche erinnern sich gewiss noch an den Handball-Bundestrainer Heiner Brand oder an die Eishockeytrainerlegende Hans Zach.

Erfolge, Titel und Meriten sind das eine, aber beliebte Trainer müssen sich noch an mehr messen lassen. Hier kommen die Therme Erding und die Abendzeitung bei ihrer Suche nach Münchens Lieblingscoach ins Spiel. Die Therme Erding feiert dieses Jahr ihr 25-jähriges Jubiläum – und lässt es richtig krachen. Zusammen mit der Abendzeitung will das Urlaubsparadies den Lieblingscoach küren.

Motivation und Teamspirit zählen
Sportliche Erfolge spielen dabei nicht die ausschlaggebende Rolle. Vielmehr geht es um Trainer, die sich neben ihrem fachlichen Wissen beispielsweise durch besondere Kommunikations- und Teamfähigkeit auszeichnen. Ob in der Fußball-Landesliga oder auf Wettkämpfen im Schwimmen: Berücksichtigt werden Trainer, die auf besondere Art ihre jeweiligen Athleten durch motivierende Ansprachen und Trainingsinhalte zu Bestleistungen antreiben.

Und nicht zu vergessen, gerade wenn es nicht so läuft und sich Niederlage an Niederlage reiht, muss der Lieblingstrainer Größe zeigen und vorangehen. Die Aktion "Lieblingscoach gesucht" ist eine einzigartige Gelegenheit für Sportler, ihren Trainer zu würdigen und gleichzeitig selbst die Chance auf attraktive Preise zu nutzen. So wartet unter anderem ein Tag in der größten Therme der Welt auf den Gewinner.
Eine Therme der Superlative
Nach dem Rekordjahr 2023 mit 1,9 Millionen Besuchern möchte sich die Therme Erding bei den Badegästen bedanken. Neben der Suche nach Münchens Lieblingscoach wird es noch eine große Rubbellos-Aktion mit Preisen im Wert von über fünf Millionen Euro geben sowie einen Event-Sommer mit großen Poolpartys und Veranstaltungen für die gesamte Familie.
Beispielsweise findet vom 12. bis 14. Juli das "Summer Festival" mit einmaligen Konzerten und Mitmachaktionen für Groß und Klein statt. Am 27. Juli steigt dann die große Wasserparty unter dem "90’s"-Motto.
Seit ihrer Eröffnung im Jahr 1999 hat sich die Therme Erding zu einer einzigartigen Thermenlandschaft entwickelt. Die Therme Erding beeindruckt dabei mit ihrer Größe und der Vielzahl an Attraktionen: Mit 28 Rutschen, 40 Pools und Wasserbecken sowie 35 Saunen und Dampfbädern verspricht sie den perfekten Mix aus Aktivität und Erholung. Die Badegäste können dabei aus täglich 150 Wohlfühlaktionen mit einem monatlich wechselnden Motto wählen.

Weitere Informationen unter: www.therme-erding.de