Mehr als ein Fünftel der Bundesstraßen in schlechtem Zustand

München (dpa/lby) - Gut 22 Prozent der Bundesstraßen in Bayern sind marode - mehr als im Bundesdurchschnitt, wie aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine parlamentarischen Anfrage der FDP-Bundestagsfraktion hervorgeht. Bundesweit seien knapp 18 Prozent der Bundesstraßen so stark in ihrer Substanz angegriffen, dass Baumaßnahmen zeitnah geprüft werden müssten.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Auto steht neben einer Bundesstraße in einem Schlagloch. Foto: Felix Kästle/Archivbild
dpa Ein Auto steht neben einer Bundesstraße in einem Schlagloch. Foto: Felix Kästle/Archivbild

München (dpa/lby) - Gut 22 Prozent der Bundesstraßen in Bayern sind marode - mehr als im Bundesdurchschnitt, wie aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine parlamentarischen Anfrage der FDP-Bundestagsfraktion hervorgeht. Bundesweit seien knapp 18 Prozent der Bundesstraßen so stark in ihrer Substanz angegriffen, dass Baumaßnahmen zeitnah geprüft werden müssten. Bei den Autobahnen im Freistaat sieht es ähnlich aus: 15,6 Prozent gelten hier als marode, bundesweit sind es 10,6 Prozent.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.