Mehr als drei Jahre Haft im Prozess um Trennungsstreit

Hof (dpa/lby) - Nach einem Trennungsstreit muss ein Mann für drei Jahre und drei Monate ins Gefängnis. Das Landgericht Hof verurteilte ihn wegen gefährlicher Körperverletzung, wie ein Justizsprecher am Montag mitteilte.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Statue der Justitia steht mit einer Waage und einem Schwert in der Hand. Foto: Arne Dedert/dpa
dpa Die Statue der Justitia steht mit einer Waage und einem Schwert in der Hand. Foto: Arne Dedert/dpa

Hof (dpa/lby) - Nach einem Trennungsstreit muss ein Mann für drei Jahre und drei Monate ins Gefängnis. Das Landgericht Hof verurteilte ihn wegen gefährlicher Körperverletzung, wie ein Justizsprecher am Montag mitteilte. Die Staatsanwaltschaft habe eine sechsjährige Freiheitsstrafe wegen versuchten Totschlags gefordert, die Verteidigung zwei Jahre und zehn Monate wegen gefährlicher Körperverletzung.

Das Gericht sah es als erwiesen an, dass der Angeklagte Anfang September 2019 mit Sicherheitsschuhen mehrfach auf seine Frau eintrat. Auslöser war demnach ein Streit, weil sich die 34-Jährige von ihm trennten wollte. Die beiden sind nach muslimischem Recht verheiratet.

Der 35-Jährige würgte laut Gericht seine Frau, stieß sie in einer Einfahrt zu Boden und trat dann mehrfach auf ihren Kopf ein - mit Arbeitsschuhen samt Stahl verstärkter Sohle und Kappe. Selbst als ihn eine Zeugin mit aller Kraft wegzog, habe er noch einmal zugetreten.

Die Frau erlitt nach Angaben der Staatsanwaltschaft ein Schädelhirntrauma, mehrere Prellungen, Hautabschürfungen sowie Würgemale am Hals. Sie habe mehrere Wochen starke Schmerzen gehabt. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. (Aktenzeichen 220 Js 12380/19)

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.