Mehr Abgeordnete als eigentlich vorgesehen: FDP warnt vor XXL-Landtag in Bayern

München - Mit einer zeitnahen Wahlrechtsreform und einer Reduzierung der Stimmkreise will die FDP ein weiteres Anwachsen des Bayerischen Landtags nach der nächsten Wahl im Jahr 2023 stoppen. "Wir müssen jetzt handeln und einen XXL-Landtag verhindern", so der innenpolitische Sprecher der Fraktion, Alexander Muthmann.
Ein aufgeblähtes Parlament gehe nicht nur zulasten der Arbeitsfähigkeit desselben, sondern auch auf Kosten der Steuerzahler. Deshalb müsse man die Zahl der Sitze wirksam beschränken.
Landtag ist aktuell größer, als die Verfassung eigentlich zulässt
Aktuell umfasst der Landtag 205 Abgeordnete – 25 mehr, als es die bayerische Verfassung eigentlich vorsieht (180). Nach einer Berechnung der FDP droht ohne ein neues Wahlsystem bei einem Zweitstimmenergebnis der Parteien wie bei der Bundestagswahl 2021 ein übergroßer Landtag mit mehr als 230 Sitzen.