Mega-Blitze bei Unwetter in Bayern
Würzburg/Bayreuth - Heftige Unwetter mit Starkregen haben am Sonntagnachmittag in Unter- und Oberfranken zu zahlreichen Einsätzen von Feuerwehr und Technischem Hilfswerk geführt.
Allein im Raum Aschaffenburg liefen etwa 100 Keller voll, wie die Polizei mitteilte. Schlamm und Geröll überschwemmten in der Gemeinde Leidersbach die Hauptstraße. Die Aufräumarbeiten mit Radladern und einem Schneepflug der Straßenmeisterei zogen sich bis in die Nacht zu Montag hin.
Auch Würzburg und der Raum Volkach waren nach Polizeiangaben von schweren Gewittern betroffen. Überflutete Straßen führten zu zahlreichen Verkehrsbehinderungen, Keller liefen voll.
In Oberfranken musste die Feuerwehr nach Polizeiangaben 80 Mal wegen überfluteter Straßen und Keller sowie umgestürzter Bäume ausrücken. Zwischen Münchberg und Helmbrechts kam es aufgrund der Wassermassen in einer Autobahnunterführung zu einem Unfall zwischen einem Auto und einem Motorrad. Beide Fahrer blieben unverletzt. Eine Bilanz aller Unwetterschäden in der Region lag am Morgen noch nicht vor. Menschen kamen nach bisherigen Erkenntnissen nicht zu Schaden.