Mega-Baustelle S-Bahn: Jetzt geht’s los!
Bis Ende 2011 soll das neue Netz fertig sein – einige Strecken werden im Sommer total gesperrt
NÜRNBERG Das wird in den nächsten beiden Jahren die Mega-Baustelle in der Metropolregion: Bis Dezember 2010 wird das S-Bahnnetz von jetzt 67 auf 200 Kilometer verlängert (bis 2011: 224 Kilometer), sechs neue Bahnhöfe entstehen, und 45 der dann 77 Stationen werden umgebaut. Insgesamt werden in die neuen Strecken nach Forchheim, Ansbach und Neumarkt sowie in die Verlängerung der bestehenden Linie 1 von Lauf bis Hartmannshof gut 380 Millionen Euro investiert. Zudem schafft die Bahn 47 moderne Elektro-Triebzüge an.
Doch bevor sich die Pendler über die Verbesserungen freuen können, müssen sie unter den Bauarbeiten leiden. Es wird zu kurzfristigen Sperrungen kommen. Auch an Wochenenden und in der Nacht soll gearbeitet werden, um den Verkehr möglichst wenig zu beeinträchtigen – auch wenn’s dann für die Anwohner laut wird. Schon jetzt steht fest, dass in den Sommerferien (1. August bis 13. September 2009) die linke Pegnitztal-Strecke zwischen Lauf und Hersbruck sowie die Strecke zwischen Forchheim und Bamberg komplett gesperrt sind. Regionalzüge werden durch Busse ersetzt, der Güter- und Fernverkehr wird umgeleitet. Michael Reiner
Bahn-Info morgen (16-18 Uhr), Nbg-Hauptbahnhof, Bahnbautreff. Kostenloses Info-Telefon 08005996655 0800 und www.bahn.de. Nähere Einzelheiten, wann welche Strecken durch Bauarbeiten betroffen sind, lesen Sie in der Printausgabe der Abendzeitung.
- Themen:
- S-Bahn