McDonald's weist Vorwürfe zu Preisvorgaben zurück

"Unsere Franchise-Nehmer legen die Preise selbstständig fest" teilte die die Fast-Food-Kette McDonald's mit und wehrt sich damit gegen Vorwürfe der Preisvorgabe.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Werbeschild der Restaurantkette McDonald's.
Tobias Hase/Archiv/dpa Ein Werbeschild der Restaurantkette McDonald's.

München - Die Fast-Food-Kette McDonald's wehrt sich gegen den Vorwurf, ihren Lizenznehmern Preise vorzugeben. "Als selbstständige Unternehmer legen unsere Franchise-Nehmer die Preise in den von ihnen betriebenen Restaurants selbstständig fest", teilte das Unternehmen am Mittwoch in München mit. Damit reagierte das Unternehmen auf Beschwerden in mehreren europäischen Ländern.

In Deutschland hat die Anwaltskanzlei SKW Schwarz eine solche Beschwerde beim Bundeskartellamt eingerecht. Das bestätigten ein Sprecher der Behörde und der zuständige Rechtsanwalt Sebastian von Wallwitz der Deutschen Presse-Agentur. Wer hinter der Beschwerde steht, wollte von Wallwitz nicht sagen.

McDonald's wird darin vorgeworfen, die Produkte in eigenen Restaurants billiger anzubieten, als in den Franchise-Filialen. Dies gehe aus statistischen Auswertungen hervor, sagte der Rechtsanwalt. Hintergrund sei auch die Kopplung von Mietverträgen an die Lizenzverträge, so dass die Franchisenehmer die Miethöhen an die Kunden weiterreichen müssten.

Beschwerden mehrerer Organisationen

Auch in Italien und Frankreich gebe es entsprechende Beschwerden mehrerer Organisationen, sagte er weiter. Ein Sprecher der französischen Wettbewerbsbehörde bestätigte am Mittwoch den Eingang einer Klage, wollte sich aber nicht näher äußern. Grundsätzlich werde in solchen Fällen zunächst die Zulässigkeit geprüft.

Der Deutsche Franchise-Verband zweifelte am Vorwurf der Beschwerde. Verbandsgeschäftsführer Torben Brodersen nannte die Vorwürfe "nebulös" und erklärte: "Ein professionelles, faires und partnerschaftliches Franchise-System, wie das bei McDonald's der Fall ist, wird so eine Strategie niemals fahren." Es seien auch keine entsprechenden Auseinandersetzungen zwischen der Schnellrestaurantkette und ihren Lizenznehmern bekannt.

Lesen Sie auch: Fast-Food-Filiale in Amerika - McDonald’s: Das Geheimnis hinter dem türkisen "M"

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.