Marx: Katholische Kliniken sollen niemanden abweisen

Münchens Erzbischof Reinhard Marx hat die Abweisung einer mutmaßlich vergewaltigten jungen Frau in gleich zwei katholischen Kliniken in Köln scharf kritisiert.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Kardinal Reinhard Marx
dpa Kardinal Reinhard Marx

Debatte um die "Pille danach" - Münchens Erzbischof Reinhard Marx hat die Abweisung einer mutmaßlich vergewaltigten jungen Frau in gleich zwei katholischen Kliniken in Köln scharf kritisiert.

München - „Niemand darf abgewiesen werden“, erklärte der Erzbischof von München und Freising am Samstag bei einem Gottesdienst zum Welttag der Kranken (Montag). „Wir stehen für die ein, die niemanden haben, besonders für die, die Gewalt erlitten haben, getreten, geschunden sind.“ Es sei bedenklich, wenn der Eindruck entstehe, die Kirche weise Menschen in Not ab. „Wir alle müssen uns selbstkritisch fragen: Wie stehen wir vor Obdachlosen, Vergewaltigten oder Menschen, die in der Familie Gewalt erleben?“

Gerade kirchliche Krankenhäuser hätten den Auftrag, medizinische Versorgung und geistlichen Trost zu verbinden, sagte Kardinal Marx in München. „Die medizinische Versorgung ist erst dann fortschrittlich, wenn sie den Menschen nicht aufteilt, sondern den ganzen Menschen in den Horizont der Hoffnung stellt.“ Die Diskussion um die vergewaltigte Frau „möge uns ermahnen, dass wir in diesem Zeugnis glaubwürdig sind“.

Das Erzbistum Köln war massiv in die Kritik geraten, nachdem eine mutmaßlich vergewaltigte junge Frau an zwei katholischen Krankenhäusern abgewiesen worden war. Hintergrund war Unsicherheit im Umgang mit der „Pille danach“.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.