Markus Söder beim Maibockanstich 2018

Den Maibockanstich bei Hofbräu übernimmt eigentlich der Finanzminister – und der heißt nicht mehr Markus Söder. Der macht’s aber trotzdem.
von  Jasmin Menrad
Markus Söder (l.) und der Direktor des Staatlichen Hofbräuhauses, Michael Möller, zapften vergangenes Jahr zusammen an.
Markus Söder (l.) und der Direktor des Staatlichen Hofbräuhauses, Michael Möller, zapften vergangenes Jahr zusammen an. © Felix Hörhager/dpa

München - Die große Söder-Show beim Maibockanstich von Hofbräu ist eine seit 2012 liebgewonnene Tradition. Statt derbleckt zu werden, derbleckte Söder – sofern man das als Derblecken bezeichnen kann, wenn ein Finanzminister kleine Spitzen gegen seinen Ministerpräsidenten schießt und sich augenzwinkernd und mit Hahaha und Hohoho selbst ein kleines bisserl auf die Schippe nimmt.

Markus Söders neuer Finanzminister ist Albert Füracker

So wie’s ausschaut, wird Markus Söder (51) auch heuer höchstselbst den Maibockanstich übernehmen. Obwohl diese Aufgabe eigentlich dem Finanzminister als oberster Aufseher der staatlichen Hofbräu-Brauerei vorbehalten ist. Und der Finanzminister heißt nun Albert Füracker (50). Weil aber gilt: Der Ober sticht den Unter und Markus Söder jetzt der Ober im Freistaat ist, wird er wohl (ein vermutlich letztes Mal) den Maibockanstich am 25. April übernehmen.

"Wir gehen fest davon aus, dass Markus Söder den Maibockanstich selbst macht", sagt Hofbräu-Sprecher Stefan Hempl. Bisher sei geplant, dass Hofbräu-Direktor Michael Möller die Gäste begrüßt, dann wird Füracker als Finanzminister sprechen, dann Markus Söder und dann derbleckt Django Asül.

Hofbräu hat auch Finanzminister eingeladen

Ist der neue Finanzminister schon eingeladen worden? "Natürlich. Als Staatssekretär im Finanzministerium ist Herr Füracker so und so längst eingeladen", sagt Hempl. Füracker und Söder kennen sich seit JU-Zeiten und sind Super-CSU-Freunde. Und als Freund kennt der strategische, besonnene Füracker den Showmann Söder gut. Es dürfte ihn also nicht überraschen, dass Söder auf die Maibockbühne drängt.

Als Finanzminister hat sich Söder ja so manchen Spaß erlaubt: Zur Fastnacht in Franken kam er als Eisbär Flocke, Homer Simpson, Punk und Edmund Stoiber. Beim Maibockanstich probierte er sich alle Jahre wieder als Kabarettist. Letztes Jahr stellte er sich eine düstere Prognose: "Meine zeitliche Perspektive ist deutlich schlechter als die von Prinz Charles."

Heuer aber kündigte Söder bei der Fastnacht an, künftig auf Verkleidung zu verzichten. Er will sich staatsmännisch geben. Man darf gespannt sein, wie staatsmännisch der Maibockanstich wird.

Maibock-Anstich: Seehofer und die Wolga-Franken

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.