Marktplatzbetreiber Scout24 prüft Ausstieg bei Autoscout24

Der Online-Marktplatzbetreiber Scout24 zieht einen Verkauf oder eine Abspaltung des Autoportals Autoscout24 offiziell in Betracht. Die strategische Überprüfung dieser möglichen Optionen sei im Gange, teilte das Unternehmen am Dienstag im Rahmen seines Kapitalmarkttags mit.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

München - Der Online-Marktplatzbetreiber Scout24 zieht einen Verkauf oder eine Abspaltung des Autoportals Autoscout24 offiziell in Betracht. Die strategische Überprüfung dieser möglichen Optionen sei im Gange, teilte das Unternehmen am Dienstag im Rahmen seines Kapitalmarkttags mit. Das Ziel sei eine langfristige Wertschöpfung für die Aktionäre. Das Unternehmen hat sich zugleich beim Umsatz und bei der Gewinnmarge neue Mittelfristziele gesetzt.

Mitte August hatte Scout24 mitgeteilt, "strategische Alternativen" für Autoscout24 zu prüfen. Damit gab das Unternehmen offensichtlich dem Druck des aktivistischen Aktionärs Elliott nach. Der hatte zuvor gefordert, das Portal für Autohandel zu verkaufen, damit sich Scout besser auf seine Immobiliensparte mit dem Portal Immobilienscout24 konzentrieren könne.

In diesem Geschäft arbeitet Scout24 deutlich profitabler als in der Autosparte. Neben dem Berliner Wettbewerber Auto1 soll sich laut Kreisen auch die britische Beteiligungsgesellschaft Permira für die Autosparte interessieren.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.