Mark Forster aus der Forster Straße

Weil sein echter Name "popsängeruntauglich" sei, war der Sänger Mark Forster auf der Suche nach einem Künstlernamen. Das erzählte der Musiker aus der Pfalz mit polnischen Wurzeln in einem Interview der Münchner "tz" (Samstag).
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mark Forster steht auf der Buehne bei dem Finale von "The Voice Kids" im Studio Adlershof. Foto: Gerald Matzka/dpa-Zentralbild/Archiv
dpa Mark Forster steht auf der Buehne bei dem Finale von "The Voice Kids" im Studio Adlershof. Foto: Gerald Matzka/dpa-Zentralbild/Archiv

München - Weil sein echter Name "popsängeruntauglich" sei, war der Sänger Mark Forster auf der Suche nach einem Künstlernamen. Das erzählte der Musiker aus der Pfalz mit polnischen Wurzeln in einem Interview der Münchner "tz" (Samstag). Eigentlich heiße er Mark Cwiertnia, diesen Namen könne aber niemand aussprechen oder schreiben. "Irgendwann kam ein Mensch von der Plattenfirma in mein Studio in der Forster Straße" in Berlin, sagte Forster. Weil er sich den Nachnamen nicht merken konnte, hatte er die Nummer kurzerhand unter "Mark Forster" eingespeichert, so entstand der Künstlername.

Der Sänger aus der Pfalz erhielt am Donnerstagabend in München den Fred Jay Preis, mit dem deutsche Künstler ausgezeichnet werden, die die deutsche Musikkultur prägen.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.